• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Die besten Quellen für passives Einkommen – Blogparade

24. September 2015 by Jan-Christian 43 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

So langsam beginnt mit dem Herbst wieder die regnerische und stürmische Jahreszeit. Es wird früher dunkel und wir verbringen den größten Teil unserer Freizeit wieder in der warmen Wohnung. Das bedeutet natürlich auch mehr Zeit zum Blogs lesen und weiterbilden ;). Aus diesem Grund habe ich beschlossen meine erste eigene Blogparade zu starten.

In meiner ersten Blogparade soll es um das Thema „passives Einkommen“ gehen.

Warum? Zum einen ist das Thema des passiven Einkommens ein zentraler Baustein dieses Blogs, zum anderen ist passives Einkommen in meinen Augen das mächtigste Instrument um die finanzielle Freiheit zu erreichen. Durch den Aufbau mehrerer, voneinander unabhängiger passiver Einkommensströme können irgendwann die monatlichen Ausgaben gedeckt und die finanzielle Freiheit erreicht werden. Aber mehr dazu unten. Hier findest du meinen Beitrag zur Blogparade: 33 Ideen für passives Einkommen.

Was ist passives Einkommen?

Ich bin ein großer Fan von passivem Einkommen. Für mich ist es der einzige Weg das Hamsterrad zu verlassen. Aber warum? Das Besondere am passiven Einkommen ist es, dass im Gegensatz zu einem herkömmlichen nine-to-five Job nicht mehr die Arbeitszeit gegen Geld getauscht wird. Stattdessen läuft das passive Einkommen auch in Momenten weiter, in denen eben keiner aktiven Arbeit nachgegangen wird. Das soll keineswegs bedeuten, dass passives Einkommen ohne Arbeit, Fleiß und Zeiteinsatz geschaffen werden kann. Im Idealfall folgt aber auf einen einmaligen Arbeitseinsatz aber lebenslanger, mehr oder weniger regelmäßiger Einkommensstrom.

Ein Beispiel für einen solchen, passiven Einkommensstrom wäre ein Musikstück. Einmal komponiert, aufgenommen und veröffentlicht fließt mit jeder verkauften CD/MP3 oder Wiedergabe im Radio ein kleiner Betrag in die eigene Kasse. Abgesehen von der eigenen Imagepflege, gelegentlichen Interviews oder Konzerten hat der Künstler jedoch „keinen weiteren Aufwand“ mehr (bezogen auf dieses eine Lied). Der Einkommensstrom ist unabhängig vom Arbeitseinsatz. Der große Vorteil der sich daraus nun ergibt ist folgender: Während der „erste Song“ regelmäßig Geld verdient, kann sich der Künstler seinem nächsten Werk widmen und einen zweiten Song aufnehmen, der ihm ebenfalls einen beständigen Einkommensstrom generiert.

Natürlich sind wir nicht alle so begabt wie der Künstler im Beispiel. Auch wird der erste Song nur selten zu einem international bekannten Klassiker. Ich denke aber, dass das Prinzip deutlich geworden ist. 😉

Das Ziel meiner Blogparade

Das Ziel ist schnell definiert: „Ich will mehr zum Thema wissen!„. Mögliche Fragestellungen wären daher folgende:

  • Welches ist dein Lieblings-Einkommensstrom?
  • Wie hast du es geschafft ein passives Einkommen aufzubauen?
  • Wie planst du den Aufbau deines passiven Einkommens?
  • Hast du lieber mehrere kleine oder ein großer passiver Einkommensstrom?
  • Welche Quellen für passives Einkommen nutzt du selbst?
  • …

Eigentlich ist die Anzahl der Themen unbegrenzt. Hauptsache dein Beitrag hat etwas mit passivem Einkommen zu tun und liefert deinen Lesern einen Mehrwert.

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

Wie funktioniert die Blogparade?

Du schreibst in deinem Blog einen zum Thema passenden Artikel und verweist darin auf diese Blogparade. Durch die Vielzahl verschiedener Beiträge kann somit ein abwechslungsreiches Meinungsbild mit dem Fokus auf ein einziges Thema entstehen.

Zum Abschluss der Blogparade werde ich mir alle Artikel anschauen, sie sortieren und die Blogs bzw. Beiträge in einem zusammenfassenden Abschlussartikel verlinken und vorstellen. Natürlich werden alle veröffentlichten Artikel auch über die gängigen Social-Media-Kanäle geteilt und weiterverbreitet.

Bitte hinterlasse einen Kommentar mit einem Link zu deinem Artikel oder schreibe mir eine kurze Mail damit ich keinen Beitrag übersehe.

Hast du keinen eigenen Blog, kannst du natürlich trotzdem gerne etwas schreiben und mir als Kommentar oder per Mail zukommen lassen. Gerne veröffentliche ich deine Meinung ebenfalls hier im Blog.

Die Blogparade läuft bis zum 31.10.2015. Ich freue mich über viele spannende Meinungen und Ideen zum Thema und bin gespannt auf deinen Beitrag.

Ich würde mich freuen, wenn du andere Blogger-Kollegen zu dieser Blogparade einlädst.

[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconVermögen aufbauen

Related

So bereitest du deine Finanzen auf 2018 vor
So startest du finanziell in 2019 voll durch
9. Januar 2019
Categories: Vermögen aufbauen
Anfangen ist besser als planen
Hör auf zu planen, fang an zu machen!
13. September 2018
Categories: Vermögen aufbauen
Die sieben Gesetze der finanziellen Freiheit nach Richard Clason
7 Gesetze der finanziellen Freiheit
30. Januar 2018
Categories: Vermögen aufbauen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    25. September 2015 um 12:16

    Hi Jan,

    super Blogparade. Werde auf jeden Fall mit machen.
    Bin mal auf die Ergebnisse gespannt. Vielleicht bekommt man ein paar neue Ideen 🙂

    Viele Grüße

    Sebastian

    Antworten
    • Jan meint

      26. September 2015 um 10:10

      Hallo Sebastian,

      sehr schön, ich freue mich schon auf deinen Beitrag.

      Antworten
  2. Salva meint

    27. September 2015 um 11:50

    Hey Jan,

    coole Idee, da mach ich gerne mit. Ich finde das Thema super spannend und probiere alles mögliche aus. Ich bin mal gespannt was die anderen so machen.

    Gruß
    Salva

    Antworten
    • Jan meint

      27. September 2015 um 12:25

      Sehr schön, ich freue mich drauf!

      Antworten
  3. Philipp meint

    29. September 2015 um 06:55

    Arbeiten ist eh eine veraltete Form des Vermögensaufbaus 😉
    Ich mach mit.
    Viele Grüße
    Philipp

    Antworten
    • Jan meint

      29. September 2015 um 07:55

      Hallo Philipp,

      das freut mich, ich bin gespannt auf deinen Beitrag!

      VG
      Jan

      Antworten
  4. Ralph meint

    29. September 2015 um 10:36

    Hallo Jan,
    ich bin auch mit dabei!

    Gruß Ralph

    Antworten
    • Jan meint

      29. September 2015 um 17:32

      Sehr schön, ich freue mich auf einen spannenden Beitrag!

      Antworten
  5. Heinz Buser meint

    29. September 2015 um 21:21

    Hallo Jan,

    bisher kannte ich das gar nicht. Muss mich erst mit dem Thema: Passives Einkommen beschäftigen. Offenbar handelt es sich um ein spannendes Thema

    Gruss Heinz Buser

    Antworten
    • Jan meint

      30. September 2015 um 07:05

      Hallo Heinz,
      ich bin mir sicher du kennst passives Einkommen.
      Wenn vielleicht auch nicht unter dem Namen 😉
      VG
      Jan

      Antworten
  6. Ralph meint

    2. Oktober 2015 um 10:27

    Hallo Jan,

    habe soeben meinen Artikel zum passiven Einkommen fertiggestellt:

    Viel Spaß damit!

    Gruß Ralph

    Antworten
    • Jan meint

      3. Oktober 2015 um 12:00

      Hallo Ralph, sehr schön, vielen Dank für deinen Beitrag.

      VG
      jan

      Antworten
  7. Finanzrocker meint

    3. Oktober 2015 um 21:48

    Hey Jan,

    tolles Thema, ich bin nach meinem Urlaub auch dabei.

    Viele Grüße
    Daniel

    Antworten
    • Jan meint

      4. Oktober 2015 um 08:26

      Hallo Daniel,

      das klingt super, ich freue mich auf deinen Beitrag.

      VG
      Jan

      Antworten
  8. Sebastian meint

    7. Oktober 2015 um 21:19

    Hi Jan,

    bin gerade fertig geworden. Praktisch druckfrisch 🙂
    Hier der Link:
    http://www.investieren-sparen-tipps.de/finanzielle-freiheit-erreichen-raus-aus-dem-hamsterrad/

    Viele Grüße

    Sebastian

    Antworten
    • Jan meint

      8. Oktober 2015 um 13:36

      Vielen Dank für deinen Beitrag

      Antworten
  9. Lars Hattwig meint

    7. Oktober 2015 um 21:28

    Hallo Jan,

    vielen Dank für den Aufruf zur Blogparade.
    In meinem Artikel habe ich einen Fokus auf mögliche Risiken beim passiven Einkommen gelegt.
    http://finanziell-umdenken.blogspot.de/2015/10/einige-risiken-von-passivem-einkommen.html

    Viele Grüße und ich freu mich auf viele interessante weitere Artikel.
    Lars

    Antworten
    • Jan meint

      8. Oktober 2015 um 13:37

      Hallo Lars,

      dir auch vielen Dank für deinen Beitrag!

      VG
      jan

      Antworten
  10. Dr. Jürgen Nawatzki meint

    12. Oktober 2015 um 09:35

    Hallo Jan,

    gerade ist mein Beitrag

    http://etf-blog.com/aufbau-eines-passiven-einkommens-mit-dividenden-etfs/

    online gegangen. Natürlich mit dem Fokus auf ETFs.

    Viele Grüße

    Jürgen

    Antworten
    • Jan meint

      12. Oktober 2015 um 17:46

      Hallo Jürgen,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      VG
      jan

      Antworten
  11. Marco meint

    14. Oktober 2015 um 21:43

    Hallo Jan,

    Danke für die Einladung zur Blogparade, ich versuche es mit meinem Beitrag diesen Monat auch zu schaffen, versprechen kann ich es leider nicht, ich muss noch weitere 18 Beiträge für meine Projekte schreiben. Ich nehme einfach einen davon passend als Blogparadenbeitrag mit diesem Thema, sollte gehen 🙂

    LG
    Marco

    Antworten
  12. Marco meint

    16. Oktober 2015 um 03:42

    So, mein Beitrag ist zu später-, eher früher Stunde fertig geworden. Etwas länger und ausführlicher als geplant. Aber das passt schon 🙂
    http://www.passives-einkommen-verdienen.de/teilnahme-an-der-blogparade-zum-thema-passives-einkommen-und-passive-einkommensquellen/

    Gruß
    Marco

    Antworten
    • Jan meint

      17. Oktober 2015 um 09:52

      Hallo Marco,

      sehr schön, dass du mit dabei bist.

      VG
      Jan

      Antworten
  13. Alex von Reich-mit-Plan.de meint

    19. Oktober 2015 um 12:06

    Hi Jan,
    da der Trackback offensichtlich und wie vermutet nicht gefunzt hat, hier nun auch mein Beitrag für deine Blogparade.

    Wichtige Unterschiede bei passiven Einkommensquellen
    http://www.reich-mit-plan.de/2015/10/blogparade-wichtige-unterschiede-bei-passiven-einkommensquellen/

    Lieben Gruß
    Alex

    Antworten
    • Jan meint

      19. Oktober 2015 um 12:16

      Hallo Alex,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast Recht, leider funktionieren die Trackbacks irgendwie nur sporadisch…

      VG
      Jan

      Antworten
  14. Anton@finanzielle-freiheit-passives-einkommen.eu meint

    20. Oktober 2015 um 10:45

    Hi Jan,

    vielen Dank für die Einladung zur Blogparade. Mein Beitrag ist auch online:
    http://finanzielle-freiheit-passives-einkommen.eu/blogparade-mein-passives-einkommen/

    Viele Grüße
    Anton

    Antworten
  15. Philipp Kammerer meint

    20. Oktober 2015 um 22:11

    Hallo Jan!

    Mein Bloagartikel für deine Blogparade hat auch ins Netz gefunden:

    http://investmentamade.com/2015/10/19/ein-passives-einkommen-durch-die-eigene-website-im-internet/

    Mit freundlichen Grüßen,
    Philipp Kammerer

    Antworten
    • Jan meint

      21. Oktober 2015 um 07:43

      Hallo Philipp,

      natürlich auch dir, vielen Dank für deine Teilnahme.

      VG

      Antworten
  16. Sven meint

    21. Oktober 2015 um 15:16

    Hi Jan,

    klasse Idee und interessantes Thema. Ich werde hier auf jeden Fall noch mit machen und dann den Link hier hinterlassen.

    Freu mich :-).

    Lg
    Sven

    Antworten
    • Jan meint

      21. Oktober 2015 um 16:02

      Hallo Sven, das klingt super.

      Antworten
  17. Andi7 meint

    23. Oktober 2015 um 11:11

    Hi Jan,
    mein Senf dazu:
    „Passives Einkommen durch Immobilienvermietung“

    Gruß
    Andi

    Antworten
    • Jan meint

      23. Oktober 2015 um 14:07

      Hallo Andi,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Antworten
  18. Rico meint

    23. Oktober 2015 um 16:54

    So, nun auch endlich mein Beitrag, Jan! Ich bin gespannt auf die anderen Gedanken zum Thema 🙂

    http://www.erfolgreich-sparen.com/2015/10/passives-einkommen-grundlage-fuer-die-finanzielle-freiheit/

    Antworten
    • Jan meint

      23. Oktober 2015 um 17:20

      Sehr schön Rico,

      vielen Dank für deinen Beitrag.
      VG

      Antworten
  19. Finanzkoch meint

    29. Oktober 2015 um 15:33

    Hallo Jan,

    danke für deine Anfrage. Hier der Link zu meinem Beitrag:
    http://www.finanzkueche.de/passives-einkommen/

    Ich hoffe, ich habe das Thema nicht verfehlt 🙂

    Herzliche Grüße
    Christoph

    Antworten
    • Jan meint

      29. Oktober 2015 um 20:21

      Hallo Finanzkoch,

      wieso verfehlt? Du schreibst doch über passives Einkommen 😉 Ich finde es wichtig das ganze Thema auch einmal kritisch zu hinterfragen. Warum nicht?
      Vielen Dank für deinen Beitrag dazu

      VG
      Jan

      Antworten
      • Marion meint

        30. Oktober 2015 um 10:13

        Hallo Jan,
        nachdem das mit der „Themaverfehlung“ ja nun positiv geklärt wwäre und zu einer schönen Märchenstunde doch mehrere Geschichten aus dem Märchenwald gehören…in diesem Sinne:

        https://uebergeldsprichtman.wordpress.com/2015/10/26/das-maerchen-vom-reichwerden-im-schlaf/

        Fabelhafte Grüße 🙂

        Marion

        Antworten
        • Jan meint

          31. Oktober 2015 um 10:33

          Hallo Marion,

          auch dir ist die kritische Stimmer erlaubt 😉
          Vielen Dank für deinen Beitrag!

          Antworten
  20. mittendrin meint

    30. Oktober 2015 um 10:21

    … immer wieder interessant hier rein zuschauen…!
    auch stelle ich fest, dass die anzahl der seiten und blogger zum thema finanzielle freiheit immer größer wird, das freut mich!

    was ich jedoch an euren beiträgen nicht verstehe. es heisst doch passives einkommen.
    passiv ist für mich, dass ich nichts aktiv dafür tue…

    in einem blog dieser parade konnte ich sogar über den arbeitseinsatz in stunden für die generierung des passiven einkommens lesen. und schon ist es wieder arbeit?
    auch wenn es wenige stunden sind, aber es ist arbeitszeit und es wird aktiv eingegriffen…

    ich denke passives einkommen ist nie wirklich passiv. wenn man vermögen hat, aus dem man weiteres generiert, ist man immer aktiv dran es zu verwalten. ob es die immobilie zur vermietung ist, oder die dividenden im depot…

    auch bei passivem einkommen finde ich, ohne fleiss kein preis… so ganz passiv geht es eben nicht…

    Antworten
    • Jan meint

      31. Oktober 2015 um 10:35

      Hallo mittendrin,
      ich verstehe passives Einkommen in dem Sinne, dass ich nicht für die Zeit bezahlt werde sondern z.B. für das Produkt.
      Klassisches Beispiel das Buch, einmal geschrieben kann ich ein Exemplar oder auch 1 Mio. Exemplare verkaufen.

      Einkommen ohne Etwas zu tun wären eigentlich nur staatliche Transferleistungen, Schenkungen und Erbschaften. Viel mehr fällt mir da nicht ein.
      Sonst ist immer ein Planungs oder Verwaltungsaufwand enthalten.

      VG
      Jan

      Antworten
  21. Finanzrocker meint

    30. Oktober 2015 um 15:50

    Hallo Jan,

    jetzt habe ich es auch endlich geschafft – fast auf den letzten Drücker. Du findest meinen Beitrag hier:

    http://finanzrocker.net/passives-einkommen-fluch-oder-segen/

    Tolle Blogparade!

    Viele Grüße
    Daniel

    Antworten
    • Jan meint

      31. Oktober 2015 um 10:33

      Hallo Finanzrocjer,

      super, vielen Dank für deine Teilnahme.

      Antworten
  22. Stefan meint

    29. November 2015 um 21:24

    Passives Einkommen aufzubauen ist eigentlich ganz einfach man muss nur das richtige Produkt haben und etwas Arbeit reinstecken. Es gibt im Internet so viele Möglichkeiten ein passives Einkommen aufzubauen, dass da für jeden etwas dabei ist. Wichtig ist das man sich Zeit nimmt und es bis zum Schluss durchzieht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite