• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Meine Empfehlungen

Jan-Christian von Mission-Rendite

Ich werde immer wieder nach meinem „Finanz-Setup“ gefragt. Hier findest du alle Tools, Depots und Konten, die ich selbst nutze. Mit all den hier empfohlenen Anbietern habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht, so dass ich sie uneingeschränkt Empfehlen kann.

Bitte beachte, dass die auf dieser Seite aufgeführten Links teilweise Affiliate-Links sind. Wenn du über meinen Link ein Depot oder Konto eröffnest, erhalte ich dafür eine Provision. Die Leistung bleibt für dich absolut unverändert. Du unterstützt aber damit mich und mein Projekt. Vielen Dank.

Inhalt

  • Der beste Online-Broker
    • Das Allrounder-Depot: comdirect
    • Der Geheimtipp: Trade Republic
  • Robo-Advisor: Scalable
  • Mein Tagesgeldkonto: moneyou
  • Vergleichsrechner
  • Sonstiges

Der beste Online-Broker

Jeder Anleger benötigt ein Depot. Die Zeit, wo Aktien über die Hausbank gehandelt wurden, sind lange vorbei. Die Hausbank ist einfach viel zu teuer!

Doch worauf solltest du achten, wenn du ein Depot eröffnest? Mir persönlich sind bei meinem Depot die folgenden Punkte besonders wichtig:

  • Kosten: Welche Gebühren hat mein Depot?
  • Komfort: Wie einfach ist die Bedienung der Oberfläche?
  • Seriösität: Ganz wichtig, lieber ein bisschen teurer und dafür sicher.
  • Service: Wie ist die Erreichbarkeit, wenn ich eine Frage habe?
  • Einfachheit: Werden z.B. Steuern automatisch abgeführt?

Das Allrounder-Depot: comdirect

Logo comdirect

Ich habe mich für das Aktiendepot bei der comdirect entschieden. Egal ob für Aktien oder ETFs, das comdirect-Depot ist für mich der absolute Allrounder und überzeugt in allen Bereichen. Hier die Highlights:

Zum kostenlosen comdirect-Depot

  • seriös (Tochter der Commerzbank)
  • günstige Ordergebühren
  • kompetenter Service 24/7
  • kostenlose Kontoführung
  • viele ETFs sind kostenlos besparbar (Anleitung)
  • Sitz in Deutschland – steuereinfach
  • intuitive Oberfläche
  • kostenlose Kontoführung

Zum kostenlosen comdirect-Depot

Du solltest dir die comdirect unbedingt einmal anschauen, wenn du auf der Suche nach einem „Brot und Butter-Depot“ für alle lebenslagen bist, ich kann sie dir empfehlen.

Der Geheimtipp: Trade Republic

Logo von Trade Republic

Trade Republic ist noch relativ neu auf dem Markt und setzt voll auf Einfachheit und Usability. Das Depot lässt sich wunderbar per Smartphone und Tablet steuern. Ich selbst teste Trade Republic erst seit wenigen Wochen, bis jetzt bin ich aber von der Einfachheit der Plattform absolut beeindruckt. Aber der Hammer kommt noch: Bei Trade Republic fallen keine Odergebühren an, es fällt lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro an. Die Vorteile von Trade Republic im Überblick:

Zum kostenlosen Trade Republic Depot

  • kostenlose Depotführung
  • kostenlose ETF-Sparpläne ab 25 Euro/Monat
  • über 7.800 handelbare Aktien und 300 ETFs
  • intuitiv bedienbare Smartphone-App
  • nur 1 Euro Fremdkostenpauschale pro Order
Zum kostenlosen Trade Republic Depot

Wenn du bereit bist, etwas Neues auszuprobieren, dann solltest du Trade Republic einmal eine Chance geben.

Robo-Advisor: Scalable

Mit Robo-Advisorn kannst du deine Geldanlage automatisieren. Robo-Advisor sind besonders für dich geeignet, wenn du kein Interesse oder keine Zeit hast, um dich selbst um deine Aktien oder ETFs zu kümmern.

Wie funktioniert ein Robo-Advisor?

Zu Beginn erfolgt eine Abfrage deiner finanziellen Situation und deiner Investitionsziele: Wie viel Risiko möchtest du eingehen? Wie viel Geld steht dir für Investitionen zur Verfügung? Welche Rendite möchtest du erreichen?

Anhand deiner persönlichen Präferenzen investiert ein Robo-Advisor automatisch für dich in ein breit gestreutes ETF-Portfolio, mit dem Ziel, deine Erwartungen zu erfüllen.

Ein Robo-Advisor ist meiner Meinung nach ein guter Mittelweg zwischen dem eigenen ETF-Depot und der teuren Beratung in einer Filialbank. Ich selbst investiere nicht über einen Robo-Advisor, da ich mich entschieden habe, mich selbst um meine Investments zu kümmern und daran auch noch Spaß habe 😉

Das gleiche gilt für die Gebühren. Mit knapp unter 1% pro Jahr liegen die Gebühren zwischen den Fonds aus der Bank und dem selbst gemanagten ETF-Depot.

Meine Empfehlung ist Scalable, Scalable ist sicherlich einer der bekanntesten Robo-Advisor und viele Bekannte von mir haben bereits gute Erfahrungen damit gemacht. Dennoch liegen die Robo-Advisor alle relativ dicht beieinander.

Besonderes Gimmick: Die Time-Machine

Ein besonderes Gimmick von Scalable ist die „Time Machine“. In diesem interaktiven Altersvorsorgerechner kannst du für verschiedene Parameter ausrechnen, wie hoch deine monatlichen Entnahmen im Ruhestand ausfallen können.

Screenshot, Scalable Time Machine

Zur Time-Maschine bei Scalable

Mein Tagesgeldkonto: moneyou

Die Zeiten, in denen es auf dem Tagesgeldkonto noch gute Zinsen gab, sind wohl mittlerweile auch vorbei. Für mich hat das Tagesgeld-Konto mittlerweile nur noch organisatorische Gründe. Ich nutze moneyou, da ich hier bis zu 5 kostenlose Unterkonten anlegen kann. Jedes Unterkonto hat eine eigene IBAN, so kann ich direkt Geld von meinem Girokonto für zum Beispiel Steuerrücklagen, den Notfallgroschen oder den nächsten Urlaub auf ein separates Konto überweisen. Die Konten lassen sich einfach per Knopfdruck öffnen und schließen. Dadurch lassen sich deine Finanzen optimal organisieren und automatisieren. Hier gehts zu meinen MoneYou-Erfahrungsbericht.

Zum Tagesgeldkonto bei moneyou

Vergleichsrechner

  • Girokonto
    Ein Girokonto wird selten gewechselt, aus diesem Grund ist es aber besonders wichtig, dass es kostenlos ist. Hier kannst du verschiedene Angebote vergleichen.
  • Tagesgeldkonto
    Die Konditionen einzelner Tagesgeldkonten sollten regelmäßig verglichen werden. Nur so ist es möglich, sich regelmäßig die besten Zinsen zu sichern. Darüber hinaus bieten viele Banken einen Bonus für Neukunden an. Ich nutze diesen Vergleich daher regelmäßig.
  • Festgeld
    Einmal im Jahr lege ich den sicheren Teil meines Depots als Festgeld an. Mit einem Vergleich findest du auch hier die besten Konditionen.
  • Depotkonto
    Welches ist das günstigste Depot für dich? Hier findest du einen nützlichen Vergleichsrechner um den besten Anbieter zu finden. Gerade wer häufig handelt sollte dabei die Höhe der Ordergebühren berücksichtigen.

Sonstiges

  • smartsteuer
    Ein nützliches Tool um online die Steuererklärung anzufertigen. Schnell und günstig, hier geht es zum Erfahrungsbericht.
  • Money Manager Ex
    Ein tolles kostenloses Haushaltsbuch, welches ich selbst täglich nutze, um den Überblick über meine Ein- und Ausgaben zu behalten. Sehr zu empfehlen um einen Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten und beim Geld Sparen zu unterstützen.
  • ProRealTime
    Ein empfehlenswertes Online-Tool zur Chart-Analyse.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr. Jürgen Nawatzki meint

    18. Mai 2015 um 07:56

    Das sind gute Hinweise! Vielen Dank dafür. Ich werde mir das verzinste und kostenlose Girokonto bei der DKB einmal genauer ansehen. Übrigens gefällt mir Dein Blog sehr gut. Mach weiter so!

    Antworten
  2. Gast meint

    18. November 2015 um 09:46

    Das ganze ist recht offensichtlich ein Blog gemacht für Affiliate-Werbung.

    Ich finde das ganze schon ein wenig fragwürdig, wenn man Neulinge zu bestimmten Werbeanbietern lotst.

    Wer eine Empfehlung für bestimmte Banken haben möchte sollte sich lieber ordentlich informieren als hier einen der Anbieter zu nehmen für die der Seitenbetreiber bei Abschluss eines Vertrages Geld bekommt.

    Das hier ist keine Empfehlung die einen Wert hat, sondern eine Auflistung von Anbietern die am Affiliate-Marketing teilnehmen.

    Wer hier eine richtig Empfehlung erwartet versteht das Prinzip nicht.

    Antworten
    • Jan meint

      18. November 2015 um 10:34

      Hallo Gast,

      vielen Dank für deinen anonymen Kommentar.
      Leider kann ich dein Problem nicht erkennen. Alle Links sind gekennzeichnet und transparent für meine Leser.
      Darüber hinaus nutze ich alle Angebote selbst.
      Würde es nur um Einnahmen gehen kannst du davon ausgehen, dass hier Programme stehen würden, bei denen die Provisionen locker das fünf- bis zehnfache betragen.
      Da ich diese jedoch fü unseriös halte, bewerbe ich sie nicht 😉

      VG
      Jan

      Antworten
    • Oliver meint

      5. September 2016 um 10:04

      Ich finde es ziemlich fragwürdig, wenn man seine – berechtigte oder unberechtigte sei mal dahingestellt – „Kritik“ sich hier nur in anonymisierter Form abzugeben traut.

      Da ist ja recht offensichtlich, aus welcher Richtung die Kritik kommt und wodurch sie motiviert wurde – Konkurrenz und Neid.

      Insofern, Jan, lass dich von solchen „Beiträgen“ nicht entmutigen!
      Cool reagiert übrigens!

      Viele Grüße

      Oliver

      Antworten
  3. Gerd meint

    11. April 2018 um 08:49

    Hallo Jan,

    danke für diese wertvollen Tipps. Da ist ja einiges dabei, was gut weiterhelfen kann.
    Danke für das Teilen!

    Beste Grüße,
    Gerd

    Antworten
    • Jan-Christian meint

      12. April 2018 um 08:33

      Hallo Gerd,
      so soll es sein.
      Vielen Dank!

      Antworten
  4. Frank meint

    27. Mai 2020 um 15:44

    Hallo,
    ich kann Deine Meinung über trade republic nur bestätigen. Ich bin seit einigen Monaten dort und sehr zufrieden. Die Kosten sind super günstig die Kurse sind schnell verfügbar und immer sehr fair, egal ob Kauf oder Verkauf.
    An dem Angebot werden die Banken sehr zu knabbern haben.

    Antworten
    • Jan-Christian meint

      27. Mai 2020 um 16:26

      Das Gefühl habe ich auch, Trade Republic mischt den Markt ordentlich auf.
      Ich hoffe, dass sie sich auch dauerhaft finanzieren können und sich am Markt halten können.
      Am Ende sind sie eben noch ein Startup, welches sich erst beweisen muss.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2023 Mission Rendite