• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Meine Mission: Mehr Rendite an der Börse

Über Geld spricht man nicht! Zumindest nicht in Deutschland…

Wie sonst ist es zu erklären, dass Millionen Menschen immer noch ihr Geld auf Sparbüchern verrotten lassen oder ihr Geld freigiebig fremden Menschen anvertrauen? Das möchte ich ändern! Ich bin überzeugt davon, dass jeder der sein Geld nicht investiert, ein unglaubliches Potenzial verschwendet.

Ich möchte dir die Angst vor Aktien nehmen und dir zeigen, wie du nachhaltig erfolgreich an der Börse investieren kannst.

Ich unterstütze dich beim langfristigen Vermögensaufbau

Wer erfolgreich Vermögen aufbauen möchte, muss seine Finanzen selbst in die Hand nehmen. Daran führt kein Weg vorbei! Vielleicht kennst du das Gefühl von der Fülle, an Informationen erschlagen zu werden und vor lauter Informationsüberfluss gar nicht mehr zu handeln. Diese Angst möchte ich dir nehmen und dir zeigen, dass Aktieninvestments keine Raketenwissenschaft sind.

Ich möchte dich dabei unterstützen, dieses unglaubliche Potenzial zu nutzen, Verantwortung für dein Geld zu übernehmen und dein Geld selbstständig in Aktien anzulegen. Lass uns gemeinsam mehr aus unserem Geld machen!

Inhalt

  • Wer bin ich?
  • Was mich begeistert
  • Wie kannst du starten?
    • YouTube
    • Finanz-Blog
    • Mein Aktien-Depot
    • Werde zum Insider
    • Mein Finanz-Setup
  • Was mich antreibt

Wer bin ich?

Mein Name ist Jan-Christian. Bereits seit meinem 13 Lebensjahr bin ich an der Börse aktiv. Seit 2012 unterstütze ich Menschen dabei, ihr Geld selbständig zu investieren und nachhaltig erfolgreich in Aktien zu investieren. 2013 habe ich mein Betriebswirtschaftslehre-Studium mit dem Master in Unternehmensführung abgeschlossen.

Was mich begeistert

Ich erinnere mich noch an eine Zeit vor dem Internet. Jeden Tag kam mein Vater gegen 17 Uhr von der Arbeit nach Hause. Er ging ins Wohnzimmer und schaltete den Fernseher ein. Im Videotext(!) überprüfte er dann alle Aktienkurse seines Depots. Wenn Handlungsbedarf bestand, ging er zum Telefon (mit Schnur), rief bei der Bank an und kaufte oder verkaufte einzelne Positionen.

Seitdem ich mich erinnern kann, begeistern mich Aktien, Börse und Finanzen. Ich bin noch heute fasziniert davon, wie man mit Geld, Geld verdienen kann. Jeder muss dieses Potenzial nutzen!

Wie kannst du starten?

Du bist dabei? Super, das könnten deine nächsten Schritte sein:

YouTube

Lange habe ich YouTube vernachlässigt, am Ende haben meine Leser doch gewonnen und mich überzeugt ;). Jede Woche erscheinen auf meinem YouTube-Kanal zwei Videos. Wenn du mir noch nicht folgst, dann ist es jetzt an der Zeit 😉

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Finanz-Blog

In meinem Blog veröffentliche ich seit Ende 2012 regelmäßig Informationen zum Thema Geldanlage und Vermögensaufbau. Hier findest du einige Beiträge, mit denen du starten könntest:

  • Alle Beiträge auf Mission-Rendite
  • Finanzplanung
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geld investieren

Mein Aktien-Depot

Zeitgleich mit dem Start meines Blogs (damals noch der Dividenden Blog), startete ich auch mein Aktien-Depot. Seit 2012 verfolge ich meine „Dividendenstrategie“ und veröffentliche jeden Monat meine Performance. Hier findest du mein Aktien-Depot. Vielleicht findest du darin die eine oder andere Anregung.

Wenn du noch auf der Suche nach einem kostenlosen Depot für deine Aktien bist, dann kann ich dir uneingeschränkt das Depot bei der comdirect* empfehlen.

Werde zum Insider

Als Erstes möchte ich dich gerne einladen, dich mit mir zu verbinden. Die beste Möglichkeit in Kontakt zu bleiben, ist mein Inner-Circle. Mit einem Klick auf den Button unten kannst du sofort starten! Darüber hinaus veröffentliche ich regelmäßig wertvolle Tipps zum Thema Vermögensaufbau und Geldanlage. Ich freue mich, wenn du dabei bist. Gerne kannst du dich auch auf Facebook und Twitter mit mir verbinden.

Mein Finanz-Setup

Du bist noch auf der Suche nach einem guten Tagesgeldkonto oder einem kostenlosen Aktien-Depot? Hier findest du ein paar Empfehlungen zu Konten, Depots, Tools und Büchern die ich regelmäßig nutze und dir mit gutem Gewissen ans Herz legen kann.

  • Mein Finanz-Setup
  • Buchempfehlungen
  • Depotvergleich
  • Tagesgeld vergleichen
  • Girokonto vergleichen

Was mich antreibt

Ein einschneidendes Erlebnis für mich war die Finanzkrise bzw. der “große Absturz” 2008/2009. Es war nicht der Absturz an sich, mit so etwas muss jeder rechnen, der an der Börse aktiv ist. Einschneidend war für mich, dass meine Großeltern einen großen Teil ihres Ersparten in dieser Zeit verloren haben. Wie kam es dazu? Die beiden hatten ihr ganzes Leben wirklich sparsam gelebt, um für später und auch für ihre Kinder ein wenig Geld zur Seite zu legen. Bei ihren Anlagebemühungen waren sie regelmäßig beim Bankberater (-verkäufer) ihrer Hausbank zu Besuch, der den beiden über die Jahre hinweg immer abenteuerlichere Fonds, Beteiligungen und Ähnliches verkaufte. Das Ende vom Lied war, dass viele der geschlossenen Beteiligungen in der Krise komplett in die Knie gingen und eine Menge verloren war. Dabei hatten die beiden doch immer etwas Sicheres verlangt… Viele Talk-Shows und Fernsehberichte in dieser Zeit zeigten mir, dass meine Großeltern nicht alleine waren mit “interessanten Fondskonstrukten” und geschlossenen Beteiligungen mit kaum abschätzbaren Risiken und Laufzeiten bis weit ins Alter von 90 oder 95 Jahren. Doch wie konnte es soweit kommen? Sicherlich tragen die Banken eine gewisse Schuld an dieser Misere, bei jedem Vertrag gehören aber auch immer zwei dazu. Leider muss ich sagen, dass meine Großeltern einfach keine Ahnung von Vermögensaufbau und Geldanlage hatten. Hätte man sich nur ein wenig mit den Grundlagen von Aktienmärkten oder Vermögensaufbau beschäftigt, hätten viele Fehler vermieden und eine Menge des Geldes gerettet werden können. Leider haben Sie die Verträge schlicht weg nicht verstanden und ihrem Berater Verkäufer vertraut.

Ich habe zu dieser Zeit meine Konsequenzen daraus gezogen. Es heißt ja so schön: “Die Kunst ist es aus den Fehlern anderer zu lernen”. Ich wurde damals in meiner Einstellung, mich komplett selbst um den Aufbau meines Vermögens, meine Altersvorsorge und meine Versicherungen zu kümmern, mehr als nur bestätigt. Ich beschäftige mich viel mit diesen Themen und möchte in diesem Blog meine Erfahrungen und Ideen weitergeben.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Philipp meint

    13. Juli 2015 um 14:21

    Hallo Jan,
    würdest du auch für andere als für dich selber schreiben (Blog, Newsletter, etc.)? Wenn ja, wie kann man dich buchen?
    LG Philipp

    Antworten
    • Jan meint

      14. Juli 2015 um 06:22

      Hallo Philipp,
      ich habe es noch nicht gemacht, könnte es mir aber vorstellen. Du kannst mich oben über Kontakt erreichen.
      VG Jan

      Antworten
  2. Gurki meint

    28. April 2016 um 11:44

    Es ist sowieso in fast allen Belangen besser man macht es selbst. Dann weiß man auch das man es (richtig) gemacht hat. Bestes Beispiel ist doch auch eine Werkstatt. Weiß ich ob der Werkstattfritze mein Auto richtig kontrolliert hat und das ÖL auch wirklich gewechselt hat?! Wenn ich es selbst mache weiß ich das da frisches ÖL im Motor steckt.

    Genauso ist es halt mit den Finanzen. Aber generell bin ich eher der Typ der sich die Meinungen von anderen anhört und dann selber abwägt ob sich das für mich als sinnvoll oder gar richtig erweist.

    Antworten
    • Jan meint

      1. Mai 2016 um 11:29

      Hallo Gurki,
      das sehe ich eigentlich ähnlich wie du. Gerade beim Themen Finanzen fehlt leider häufig das Interesse. Obwohl es eigentlich viel wichtiger ist, als ein Auto o.ä. da es das gesamte Leben bestimmen kann.
      VG

      Antworten
  3. Marco meint

    2. Januar 2017 um 00:17

    Ein gutes, glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes neue Jahr wünsche ich allen. Ich suche Kooperationen, die Kooperationsarten sind mir erst einmal egal, die können wir gemeinsam unter Blogger/innen kurz absprechen und planen. Auch gerne Affiliate Partnerschaften und/oder Blogrollaufnahmen und/oder Gastartikel.
    Ich freue mich auf jegliche Kooperationen.
    Herzliche Grüße
    Marco

    Antworten
  4. lucia meint

    24. März 2018 um 01:33

    Interessant
    man lernt immer noch dazu.
    Danke Jan-Christian
    Lg Lucia

    Antworten
  5. lucia meint

    24. März 2018 um 01:47

    Hallo Jan
    Meine Frage:)
    Wie Finanzierst du dich?
    Über das Web…
    Lg Lucia

    Antworten
  6. kristin meint

    23. April 2020 um 12:37

    Guter Inhalt! Aber ich würde sehr gerne als Korrekteur in Rechtschreibung behilflich sein. Sorry, einiges tut weh.
    Mfg, kristin

    Antworten
    • Jan-Christian meint

      23. April 2020 um 13:53

      Danke dir 😉
      Ich gebe zu, ich habe wohl andere Stärken.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2023 Mission Rendite