• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Der Weg in die finanzielle Freiheit

21. Januar 2013 by Jan-Christian Kommentar verfassen

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Viele sprechen davon, manche versuchen es und nur wenige schaffen es. Nur wenige erreichen auf dem Weg zur finanziellen Freiheit das Ziel. Es gibt unzählige Gründe dafür, doch meist suchen wir die Fehler bei anderen. Doch darum soll es in diesem Beitrag gar nicht gehen.

In diesem Beitrag möchte ich dir drei Schritte vorstellen an denen du dich auf dem Weg nach oben entlang hangeln kannst.

Was bedeutet eigentlich finanzielle Freiheit?

Wenn man Menschen nach ihren finanziellen Zielen befragt, erhält man meistens konkrete Zahlen, seien es 100.000 € auf dem Bankkonto oder doch lieber die „sagenumwobene“ Million. Aber ist das die finanzielle Freiheit, wenn ich die eine Million auf meinem Konto liegen habe? Nicht jedem reicht die Million um finanziell frei zu sein, andere kommen vielleicht mit weniger als einer Million aus um sich als finanziell frei zu bezeichnen. Der Schlüssel zum Erfolg sind die Einnahmen und Ausgaben. Jemand der eine Million im Monat verdient kann ziemlich arm sein, wenn er mehr als diese Million im Monat ausgibt. Für die finanzielle Freiheit ist nicht entscheidend wie hoch das Vermögen ist. Für die finanzielle Freiheit ist entscheidend, ob das generierte passive Einkommen die Ausgaben decken kann.

Ein anderer Ansatz der finanziellen Freiheit

Für mich ist die finanzielle Freiheit nicht einfach an einem Betrag festzumachen. Für mich ist die finanzielle Freiheit von der Höhe des passiven Einkommens in Relation zu meinen Ausgaben definiert. Um genau zu sein Unterscheide ich zwischen drei verschiedenen Stufen:

  • finanzieller Schutz
  • finanzielle Sicherheit
  • finanzielle Freiheit/finanzielle Unabhängigkeit

finanzieller Schutz, finanzielle Sicherheit und finanzielle Freiheit

finanzieller Schutz

Der finanzielle Schutz ist für mich bereits jede Form des passiven Einkommens. Es ist irrelevant ob dieses passive Einkommen aus dem Vermögen heraus (inneres passives Einkommen) oder aus externen Quellen (äußeres passives Einkommen) generiert wird. Egal wie hoch die Beträge sind die monatlich oder jährlich auf mein Konto fließen, es unterstützt mich immer und sichert mich weiter ab.

finanzielle Sicherheit

Von der finanziellen Sicherheit rede ich ab dem Moment, ab welchem mein passives Einkommen meine monatlichen Ausgaben decken kann. Dies ist der Punkt, ab welchem ich eigentlich aufhören könnte zu arbeiten, oder im Falle eines (ungewollten) Jobverlustes abgesichert bin. Es ist jedoch wichtig externe Einflussfaktoren wie z.B. Inflation oder bei innerem passiven Einkommen Veränderungen der Wirtschaftslage oder von Renditen mit einzubeziehen.

finanzielle Freiheit bzw. finanzielle Unabhängigkeit

Die finanzielle Freiheit ist ab dem Moment erreicht, ab welchem das passive Einkommen höher als das aktive Einkommen ist. Ab diesem Moment, sind alle meine Ausgaben gedeckt und es bleibt sogar noch ein wenig über um es weiter anzulegen.

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

 

Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit ist für mich also ein hohes passives Einkommen. Was bedeutet für euch finanzielle Freiheit?

 

[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconVermögen aufbauen

Related

So bereitest du deine Finanzen auf 2018 vor
So startest du finanziell in 2019 voll durch
9. Januar 2019
Categories: Vermögen aufbauen
Anfangen ist besser als planen
Hör auf zu planen, fang an zu machen!
13. September 2018
Categories: Vermögen aufbauen
Die sieben Gesetze der finanziellen Freiheit nach Richard Clason
7 Gesetze der finanziellen Freiheit
30. Januar 2018
Categories: Vermögen aufbauen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite