• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Forme deinen „Geld-Schneeball“

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Kennst du Warren Buffett? Er ist einer der reichsten Menschen der Welt und einer der erfolgreichsten Investoren weltweit.

Sein Werdegang eignet sich wunderbar als Beispiel für deinen Geld-Schneeball.

Der Schneeball von Warren Buffett

Buffett begann seine „Karriere“ im Alter von 6 Jahren. Er kaufte Kaugummi-Packungen ein und verkaufte sie an der Haustür an seine Nachbarn. Das ist nur eine von vielen Geschäftsaktivitäten in seinem jungen Alter. Als er älter wurde verkaufte er Cola und Erdnüsse bei Veranstaltungen in der Uni oder im Urlaub an andere Touristen.

Der finanzielle Werdegang von Buffett ist beeindruckend:

  • mit 11 Jahren hatte er 120$ gespart
  • mit 21 Jahren hatte er ein Vermögen von 19.738$
  • mit 26 Jahren hatte er ein Vermögen von 140.000$
  • mit 30 Jahren war er Millionär
  • mit 40 Jahren hatte er ein Vermögen von mehr als 25.000.000$
  • mit 50 Jahren hatte er ein Vermögen von mehr als 150.000.000$
  • mit 60 Jahren hatte Buffett seine erste Milliarde voll
  • Heute steht Buffett mit seinen 85 Jahren auf Platz 3 der Forbes-Liste und besitzt ein Vermögen von über 60 Milliarden Dollar

Doch wie hat er das geschafft? Natürlich gibt es kein Patentrezept und dieser Werdegang lässt sich in dieser Form wohl kaum mehr wiederholen. Trotzdem gibt es nur wenige Menschen die ein Prinzip so verinnerlicht haben wie Warren Buffett.

Steigere deine Einnahmen, reduziere deine Ausgaben und lege die Differenz klug an

Genau das tat Buffett. Mit seinen ersten Einnahmen aus seinen Kaugummi-Verkäufen im jungen Alter sammelte er die ersten einzelnen Schneeflocken aus denen er später seinen Schneeball formte. Von dem Geld welches er verdiente sparte er so viel wie möglich. Trotz des hohen Vermögens im jungen Alter steigerte er seinen Konsum nicht übertrieben. Er lebte weiterhin sparsam und investierte alles was er in die Finger kriegen konnte.

Nach einiger Zeit entwickelt der Schneeball ein Eigenleben. Er wird immer größer und beginnt zu rollen bis er irgendwann zu einer unaufhaltsamen Lawine wird.

Forme deinen eigenen Schneeball

Du formst deinen Schneeball in dem Moment an dem du mehr Geld verdienst, als du ausgibst.

  • Jeder Cent den du mehr verdienst vergrößert deinen Schneeball
  • Jeder Cent den du einsparst vergrößert deinen Schneeball
  • Jeder Cent den du anlegst vergrößert deinen Schneeball

Am Anfang scheint es sich noch nicht wirklich zu lohnen doch irgendwann beginnt der Zinseszinseffekt zu wirken und das Wachstum deines Schneeballs beschleunigt sich immer weiter. Je früher du startest, desto länger kann der Zinseszinseffekt wirken und dein Schneeball wachsen.

Stell dir vor, du investierst mit 20 Jahren 5.000 Euro und erhältst eine Rendite von 7%. Zum Renteneintritt sind aus diesen 5.000 Euro ein Vermögen von über 120.000 Euro geworden. Wartest du jedoch bis zu deinem 40. Lebensjahr um die 5.000 Euro zu investieren, hat dein Schneeball nicht mehr genug Zeit zu wachsen und schafft es nur noch auf etwa 27.000 Euro. Je früher du also beginnst, desto mehr wirst du am Ende haben. (Oder desto früher wirst du deine Ziele erreichen)

Die finanzielle Freiheit

Je mehr du sparst und investierst, desto schneller wirst du den Punkt der finanziellen Freiheit erreichen. Finanziell frei bist du, wenn die regelmäßigen Einnahmen aus deinen Investments deine Ausgaben übersteigen.

Natürlich ist das leichter gesagt als getan…

Doch lass uns trotzdem einmal überschlagen wie viel Geld du für deine persönliche finanzielle Freiheit benötigst. Für diese Berechnung gelten die folgenden beiden Annahmen:

  • Deine monatlichen Ausgaben erhöhen sich nicht. Dein Lebensstandard bleibt gleich und du gibst nicht mehr aus. Du kannst auch mich „prognostizierten“ Ausgaben rechnen wenn du davon ausgehst, dass sich dein Lebensstandard/Konsum in den nächsten Jahren erhöht.
  • Du legst dein Geld zu einer durchschnittlichen Rendite von ~3% an welche du dauerhaft aus deinen Investments entnehmen kannst, ohne dass sich deine „Vermögensbasis“ reduziert.
  • Die 3% Rendite sind nach Steuern und Inflation, über diese Annahme sparen wir uns die Berücksichtigung von Steuern und Inflation in den folgenden Rechenschritten.

Multipliziere nun deine jährlichen (prognostizierten) Ausgaben mit 33. Das Ergebnis ist das Vermögen welches du benötigst, um die „uneingeschränkte“ finanzielle Freiheit zu erreichen.

Beispiel: Du benötigst im Monat 1.500 Euro als Lebenshaltungskosten. Dies entspricht 18.000 Euro an Ausgaben im Jahr. Für die finanzielle Freiheit benötigst du 33 x 18.000 = 594.000 Euro

Das ist natürlich eine Ansage und mir ist auch bewusst, dass dieser Wert nicht für jeden zu erreichen ist. Dennoch ist es zuerst einmal wichtig, überhaupt ein Ziel zu haben auf welches man hinarbeitet. Selbst wenn das Ziel der finanziellen Freiheit in weiter Ferne steht, so hast du doch noch andere Möglichkeiten.

Stell dir vor, du verpasst das Ziel und schaffst es nur die Hälfte des Zielwertes anzusparen. Trotzdem wären 50% deiner monatlichen Ausgaben bereits gedeckt, ohne dass du auch nur „einen Handschlag“ dafür tun müsstest. Deine Rentenlücke wäre trotzdem gestopft 😉

Lass mich dir noch ein weiteres Argument liefern. In den Annahmen gehen wir davon aus, dass du dein Vermögen nicht antastest, also nur von den Erträgen lebst. Wenn wir diese Regel lockern benötigst du für die finanzielle Freiheit deutlich weniger Geld.

Lass dich also auf keinen Fall entmutigen. Setz dir ein Ziel, fokussiere es, aber lass die Welt um dich herum nicht untergehen falls du es nicht erreichst.

Aufgabe:

Berechne das Vermögen welches du zum Erreichen der finanziellen Freiheit benötigst.

Hinweis: Du bist zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und er gefällt dir? Dieser Beitrag ist Bestandteil meines kostenlosen 7-Tage-Email-Kurses: „Finanzielle Freiheit“. Trag dich einfach unten mit deiner E-Mail-Adresse ein und du erhältst alle sieben Teile in der richtigen Reihenfolge in dein Postfach.

[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite