• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

3 Anlageklassen, in die ich NICHT investieren würde…

26. Juli 2020 by Jan-Christian 4 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Eines ist klar, die Corona-Krise wird große Teile der Welt in eine Rezession stürzen. In einigen Teilen ist sie bereits da. Wie groß die folgende Wirtschaftskrise wird und wie lange sie am Ende anhält kann natürlich niemand vorhersagen. Und auch wenn politische und weltwirtschaftliche Entwicklungen unsere Anlagestrategie nicht zu sehr beeinflussen sollten, so ist es doch wichtig, die Entwicklungen wahrzunehmen und daraus eigene Schlüsse zu ziehen.

In diesem Video stelle ich dir drei Anlageklassen vor, in welche ich zurzeit nicht investieren würde. Natürlich mit Begründung!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconGeldanlage

Related

So wirst du ein SCHLECHTER Investor | 5 Tipps
So wirst du ein SCHLECHTER Investor | 5 Tipps
9. September 2020
Categories: Geldanlage
Börsenpsychologie: 3 Denkfehler, die Anleger kennen sollten!
Börsenpsychologie: 3 Denkfehler, die Anleger kennen sollten!
6. September 2020
Categories: Geldanlage
Die wichtigste Frage, VOR deinem ersten Aktienkauf!
9. August 2020
Categories: Geldanlage

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Timo meint

    26. Juli 2020 um 18:56

    Hallo Jan-Christian,
    keine Anleihen, keine Bankguthaben. Gleichzeitig Rezension, also eher sinkende Aktienrenditen. Was soll man denn sonst machen? All-in auf die Fed für die nächsten Jahrzehnte und hoffen?

    ich meine jetzt nicht komplett aus Aktien raus gehen, aber ein etwas stabileres Portfolio als 100% Aktien finde ich nicht unsinnig. Dazu, was rätst du jemandem, der 100% Aktien einfach nicht mental verkraftet?

    Antworten
  2. Marvin meint

    27. Juli 2020 um 18:04

    @Timo: NIE eine höhere Aktienquote haben, als man ertragen kann. Corona war der Test: Was hast du gemacht? Aktien verkauft? Aktienquote erhöht? Oder nicht mehr gekauft und Cash erhöht?

    Ich habe mein komplettes Geld in ETFs gesteckt und fahre aktuell tatsächlich eine 100% Aktienquote. Aber das würde ich niemandem empfehlen, der unsicher ist!
    Fazit: Cash halten ist in diesen unsicheren Zeiten defintiv kein Fehler. Ich bin mir sogar sicher, dass wir neidrigere Kurse sehen werden, aber wann? Ich halte mein Cashreserve übrigens auf dem Referenzkonto und nicht auf dem Girokonto. Dadurch ist es nicht so leicht für Konsum verfgbar, sondern ich muss es erst zurück überweisen.

    Antworten
    • Timo meint

      27. Juli 2020 um 21:55

      Hallo Marvin,
      ja, das ist auch meine Meinung. Der Coronacrash hat gezeigt, dass meine 95% Aktienquote „zu niedrig“ ist. Ok, 95% Aktien stimmt nicht ganz, aber Unternehmensanleihen und EM Staatsanleihen haben ein Aktienähnliches Risikoprofil, darum zähle ich die dazu. Der Einbruch hat mich null interessiert, ich habe meine Sparpläne weiterlaufen lassen und glücklich kurz vor dem Tief zusätzliches Geld nachgeschossen. Von Geld zurückhalten halte ich nicht viel. Ich habe entsprechend meiner Strategien Sparpläne bzw. Kaufzeitpunkte definiert und alles verfügbare bzw. budgetierte Geld wird zu den entsprechenden Terminen investiert.

      Aber Jan-Christian sagt ja kein Cash, keine Anleihen. Da frage ich mich, was er jemandem empfiehlt, der nicht so gefestigt ist, wie wir zwei. „Lass dir Eier wachsen“ wird es jawohl nicht sein (ganz davon ab, dass das damit ja auch nichts zu tun hat).

      Meine P2P kredite laufen übrigens (abgesehen vom Grupeer Totalausfall) unvermindert weiter und ich denke gar nicht daran, mein Engagement hier zu verringern. Auch hier konnte man im April/Mai wunderbar auf dem Zweimarkt shoppen und durch die Abverkäufe bis zu 20% Rendite auf die Kredite einsammeln. Sicher ist hier das gröbste noch nicht überstanden, aber mehr als leichte Einbußen durch verzögerte Zahlungen erwarte ich nicht. Breite Streuung ist in diesem Bereich einfach das A und O.

      Antworten
      • Jan-Christian meint

        2. August 2020 um 12:06

        Hallo Timo,
        tatsächlich denke ich aktuell zum einen über eine Absicherung meines Aktien-Depots nach und zum anderen habe ich Gegenpositionen in Immobilien und Rohstoffen.
        Da bin ich ganz dabei, 100% Aktienquote ist auf gar keinen Fall meine Empfehlung ich habe nur so ca 45% Aktien.
        VG

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite