• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Geld vermehren – 5 Gründe für mehrere Einkommensströme

12. Oktober 2013 by Jan-Christian 12 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

In diesem Artikel setze ich einmal voraus, dass die meisten Besucher auf Mission-Rendite.de das Ziel haben, ein ansehnliches Vermögen aufzubauen und die finanzielle Freiheit zu erreichen. Mir geht es ähnlich, ich suche ständig nach Wegen und Ideen die mein Geld vermehren :D. Wer viel in anderen Blogs unterwegs ist, hat sicherlich schon gemerkt, dass neben der Idee des passiven Einkommens häufig auch die Idee mehrerer Einkommensströme zum Geld vermehren genutzt wird.

In meinem heutigen Beitrag erfahrt ihr was mögliche Einkommensströme sind, fünf Gründe warum ihr mehr als nur einen haben solltet, mit welchen Einkommensströmen ich mein Geld vermehre und natürlich die Nachteile die mit jeder zusätzlichen Geldquelle verbunden sind.

Was sind Einkommensströme überhaupt und wie bekomme ich sie?

Der erste Teil dieser Frage ist noch einfach beantwortet: Ein Einkommensstrom ist ein regelmäßig wiederkehrender Geldfluss, dabei ist es unerheblich ob man dafür eine aktive Gegenleistung erbringt oder das Geld ohne eine direkte Gegenleistung (passiv) regelmäßig gezahlt wird. Der Haupteinkommensstrom wird für die meisten wohl das Gehalt sein. Jeden Monat kommt, als Gegenleistung für die getätigte Arbeit, die Überweisung des Arbeitgebers auf das eigene Konto. Ebenso wird für die meisten der „Dayjob“ wohl den meisten Arbeitseinsatz, bei einer Betrachtung über das gesamte Leben aber auch den meisten Ertrag einbringen. (Rechnet doch mal Spaßeshalber euer jährliches Nettoeinkommen auf die verbleibenden Jahre bis zum Renteneintritt hoch.)

Eigentlich haben wir jetzt zwei Möglichkeiten: Auf der einen Seite können wir mit unserem Gehalt zufrieden sein, ein bisschen Geld zurücklegen und den Rest in unserer Freizeit für ein schönes Leben ausgeben. Wer jedoch noch nicht abschließend zufrieden ist, hat auf der anderen Seite die Möglichkeit seine Freizeit zu investieren und kann neben dem Alltagsjob nach Möglichkeiten suchen sein Geld weiter zu vermehren. Die Möglichkeiten dazu sind so vielzählig, dass ich im Folgenden nur ein paar Stichworte nennen will:

  • Nebenjob auf 400 €-Basis
  • Selbständigkeit neben dem Dayjob, z.B. dein eigenes Online-Business* oder Nischenseiten*
  • künstlerische Betätigung: Bücher schreiben, komponieren, Auftritte aller Art z.B. als DJ, Alleinunterhalter, Musiker usw.
  • Einkünfte aus Kapitalvermögen: Dividenden, Mieten aus Immobilien, P2P-Kredite*

Sicher gibt es hierzu noch viele Möglichkeiten mehr, wenn ihr weitere interessante Ideen zum Geld vermehren habt, würde ich mich freuen wenn ihr unten einen Kommentar hinterlasst.

5 Gründe für mehrere Einkommensströme zum Geld vermehren

Welche Argumente gibt es für das Schaffen mehrerer Einkommensströme? Im folgenden habe ich die aus meiner Sicht wichtigsten aufgeführt.

1. Abwechslung

Das ist das schöne wenn man mehrere Einkommensströme hat. Es gibt einfach Abwechslung. Wenn es im Dayjob nicht so richtig vorangeht hat man auf der anderen Seite vielleicht noch ein nettes Hobby welches ein bisschen Geld bringt oder startet nebenberuflich in die Selbständigkeit. Eine Selbständigkeit nur aus dem einzigen Grund weil einem der Dayjob keinen Spaß macht zu beginnen ist jedoch meist nicht empfehlenswert. Auch bei einer Selbständigkeit sollte die Leidenschaft für die Sache im Vordergrund stehen, da es sonst schwer ist in harten Zeiten am Ball zu bleiben.

2. sinnvolle Zeiteinteilung

Ich hatte bereits oben etwas dazu geschrieben. Es gibt die Möglichkeit sich nach der Arbeit faul vor den Fernseher zu legen oder aber an weiteren Einkommensströmen zu arbeiten. Sicher gibt es auch viele andere sinnvolle „Freizeitbeschäftigungen“. Ich persönlich denke aber, dass ein Zweit- oder Nebenjob durchaus eine davon ist. Neben der sinnvollen Zeiteinteilung kommt auch noch die freie Zeiteinteilung dazu. Je nach Wahl der anderen Einkommensströme können die Arbeiten (z.B. bei künstlerischen Tätigkeiten) zeitlich so verschoben werden wie es einem am besten liegt.

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

3. Einkommensströme können parallel optimiert werden

Dies ist wohl der größte Vorteil. Es ist natürlich nicht möglich jede Woche eine Gehaltserhöhung zu bekommen. Die Aktivitäten müssen erst einmal „reifen“ und es gilt sich im neuen Job oder auf der neuen Position im Unternehmen zu beweisen. In der Zwischenzeit kann aber an anderer Stelle das Geld vermehrt werden und weitere Einkommensströme optimiert werden. Dies kann natürlich super motivierend sein da man regelmäßige kleine Erfolge vorweisen kann und somit sieht, dass es voran geht.

[sam id=18 codes=’false‘]

4 . Risikostreuung

Viele Menschen haben ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis, fallen aber häufig in ein tiefes Loch wenn sie ihren Dayjob verlieren. Wer mehrere Einkommensströme hat minimiert dieses Risiko. Natürlich kann der Hauptjob nur schwer durch andere Einkommensströme vollständig kompensiert werden. Oft ist es aber möglich den Ausfall zumindest abzufedern und so die Zeit bis etwas neues gefunden ist zu überbrücken.

5. Spaß

Mir persönlich macht es einfach Spaß zu sehen, wie regelmäßig kleine Beträge aus den unterschiedlichsten Aktivitäten fließen und mein Geld vermehren. Es vergeht kaum eine Woche in denen nicht wenigstens ein kleiner Betrag auf meinem Konto landet.

Was sind die Nachteile mehrerer Einkommensströme?

Es gibt nicht viele Nachteile, dafür aber einen großen: Der (Zeit-)Aufwand. Wer viel arbeitet hat wenig Zeit für andere Aktivitäten. Hier müssen ganz klar Prioritäten gesetzt werden ob sich eine Aktivität für 10€ extra noch lohnt oder ob man lieber einen freien Samstagnachmittag hat. Wer es jedoch schafft sich selbst zu organisieren, ein gutes Zeitmanagement hat und ein gesundes Mittelmaß findet, der wird mit dem zusätzlichen Arbeitsaufwand auch keine Probleme haben. Wenn man Spaß an dem hat was man macht, fallen auch 80 oder 90 Stunden in der Woche nicht mehr ins Gewicht, da es nicht mehr als Arbeit wahrgenommen wird.

Welche Einkommensströme nutze ich?

Aktuell habe ich natürlich das Einkommen aus meinem Dayjob. Daneben habe ich ein Hobby von mir zu einem Nebenjob gemacht welches mir ebenfalls ein recht regelmäßige zusätzliches Einkommen verschafft. Daneben versuche ich natürlich mein Geld nicht im Sparstrumpf verrotten zu lassen sondern investiere es nach meiner Dividendenstrategie in mein Dividenden Depot oder Anlagemöglichkeiten. Ich bin daneben immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten mein Geld zu vermehren. So habe ich es bereits mit Nischenseiten* probiert und versuche mir mit diesem Blog langfristig meine eigenes Online-Business* aufzubauen.

Frage: Habt ihr ebenfalls mehrere Einkommensströme? Welche sind es?
[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconGeld verdienen

Related

Vergiss Aktien für deinen Vermögensaufbau! - The Millionaire Fastlane von MJ Demarco
Vergiss Aktien für deinen Vermögensaufbau!
27. Februar 2018
Categories: Geld verdienen
Geld verdienen im Internet - Ist das möglich?
Geld verdienen im Internet – Ist das möglich?
30. August 2016
Categories: Geld verdienen
Werde smart reich und starte Schritt für Schritt in deine eigene Selbständigkeit
smart reich werden – Schritt für Schritt
26. Juli 2016
Categories: Geld verdienen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. overttaker meint

    12. Oktober 2013 um 17:42

    Und welches Hobby wäre das, was man zum Nebenjob machen könnte?

    Antworten
    • Jan meint

      15. Oktober 2013 um 17:42

      Hallo overttaker,
      bei mir ist es der Sport, ich habe immer Sport gemacht und arbeite in einem Fitnessstudio nebenher. Es macht mir Spaß und fühlt sich nicht wie Arbeit an – Bringt aber trotzdem ein paar Euro…

      Antworten
  2. Cajus meint

    24. Oktober 2013 um 13:12

    Ein Punkt, den man auch nicht vernachlässigen sollte, ist die Investition in die eigene (zur Erzielung von Einkommen nutzbare!) Bildung, sprich in Humankapital.

    Ich selber absolviere z.B. derzeit noch ein Masterstudium an der Fernuni Hagen. Aber auch das Lernen weiterer Fremdsprachen etc. kann deutliche Vorteile für künftiges Einkommen bedeuten. Die Rendite dürfte dabei unschlagbar sein: für das Masterstudium werde ich alles in allem kein 2000 EUR bezahlen (und für ca. 3-4 Jahre auf einiges an Freizeit verzichten), aber das dürfte gemäß aktueller Statistiken gegenüber meinem jetzigen Abschluss mein Brutto-Jahreseinkommen um nicht weniger als 5.000-10.000 EUR steigern — und das für die ca. 30-35 Jahre, in denen ich voraussichtlich noch berufstätig sein werde.

    Antworten
    • Jan meint

      24. Oktober 2013 um 18:44

      Ein sehr guter Hinweis, ich mache auch nebenberuflich noch ein Fernstudium in Maschinenbau in der Hoffnung meine Kompetenzen zu erweitern und damit mittelfristig mein Einkommen zu steigern.
      Du hast Recht, diese Art der Rendite wird viel zu selten berücksichtigt! Danke

      Antworten
  3. Miriam meint

    28. November 2013 um 10:14

    Ein weiterer guter Grund könnten neue Trends sein. So lange man offen für Neues ist, hat man auch immer die Chance mit etwas Neuem gute Gewinne zu machen. Das wird nie der Fall sein, wenn man sich nur auf eine einzige Sache konzentriert.

    Übrigens… über finanzielle-freiheit-dividende-blog.de habe ich diesen Blog hier gefunden. Was ich bisher gelesen habe gefällt mir sehr gut 🙂

    Antworten
    • Jan meint

      29. November 2013 um 07:27

      Ich freue mich natürlich über jeden neuen Leser meines Blogs 😉 Schön, dass es dir gefällt!

      Antworten
  4. Dividenden-Sammler meint

    13. Dezember 2013 um 15:20

    Ich habe früher Kurse bei der VHS gehalten (vor über 10 Jahren).
    z.B. Kurse über Aktien, Börse usw.

    In einem Jahr (2000) war alles total überfüllt, im nächsten Jahr ist der Kurs ausgefallen, weil sich zu wenig Teilnehmer gemeldet hatten… 😉

    Ansonsten brauche ich keine weiteren Einkommensströme, da ich es besser finde, sich zu 150% auf seinen Hauptjob zu konzentrieren und dort noch mehr raus zu holen.

    In meinem Fall als Vertriebler gilt:
    Mehr Arbeit = mehr Angebote = mehr Aufträge = mehr Geld!

    VG
    D-S

    Antworten
    • Jan meint

      16. Dezember 2013 um 19:08

      Die gleiche Regel gilt für mich als (angehender) Vertriebler ebenfalls. Dennoch gibt es zum Beispiel Zeiten wo man keinen Kunden erreicht, da gilt es dann abzuwägen (Sofern man denn in dieser Zeit noch arbeiten möchte), ob man sich in seiner „Kernkompetenz“ weiterbildet oder neue Einkommensströme für sich gewinnt.

      Antworten
  5. Andi meint

    27. Januar 2014 um 12:35

    Ich bin gerade dabei einen neuen Einkommensstrom zu erschaffen im Bereich Zahlungsdienste. Es sieht sehr vielversprechend aus und sehr lukrativ.

    Antworten
    • Jan meint

      29. Januar 2014 um 18:31

      Viel Erfolg!

      Antworten
  6. Frank meint

    9. Februar 2014 um 17:16

    Hallo zusammen,

    Es gibt genügend Möglichkeiten ein passives Einkommen aufzubauen. Dazu gehört nur etwas Fleißarbeit! Seid 6 Monaten arbeite ich mit einem sehr erfolgreichen Unternehmen zusammen. Die ersten drei Monate waren natürlich nicht einfach. Ich habe mich in dieser Zeit mit dem Thema genau auseinander gesetzt. (Produktschulungen, Verkaufsfördernde Maßnahmen usw…) Dazu muss ich sagen das ich einen spitzen Sponsor habe der mich sehr unterstützt. Ab den vierten Monat konnte ich ein geringes plus erwirtschaften. Jetzt im sechsten Monat ist es bereits ein dreistelliger Betrag. Wenn ich so weiter mache schaffe ich bis Sommer einen vierstelligen Betrag. Das schöne ist das ich dann meiner Familie wieder mehr zeit widmen kann. Mein Ziel bis ende des Jahres ist es meinen Hauptjob an den Nagel zu hängen und auf einen Bauernhof zu ziehen. Wo ich ganz in ruhe und freier Zeiteinteilung arbeiten kann.

    Liebe grüsse

    Frank

    Antworten
  7. Klaus Lehmann meint

    25. März 2014 um 13:17

    Interessanter Artikel. Ich finde gerade in der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, über mehrere Einkommensströme zu verfügen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite