• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

3 Bücher die mein (finanzielles) Leben verändert haben

12. Dezember 2017 by Jan-Christian 5 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Weihnachten steht vor der Tür, für den einen beginnt jetzt erst der richtige Stress, für den anderen ist es die Zeit der Besinnung und Ruhe. Ich möchte die heutige Gelegenheit nutzen und dir drei Bücher vorstellen, die mein „finanzielles“ Leben verändert haben. Vielleicht findest du ja noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für dich oder deine Liebsten.

Die folgenden drei Bücher kann ich dir wärmstens empfehlen. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass du im Bereich finanzielle Freiheit, Geldanlage und Vermögensaufbau nicht mehr gelesen haben musst als diese drei Bücher!

Neben den drei vorgestellten Büchern findest du im Folgenden meine komplette Bücherliste mit weiteren Empfehlungen.

Alle Buchempfehlungen auf einen Blick

Rich Dad – Poor Dad von Robert T. Kiyosaki

Ich habe dieses Buch schon so oft empfohlen und ich tue es immer wieder. Rich Dad Poor Dad erzählt die Geschichte von zwei Vätern die ihren Kindern unterschiedliche Werte und Handlungsempfehlungen für ihr finanzielles Leben mitgeben. Zwischen beiden Vätern gibt es einen grundlegenden Unterschied: Der Eine arbeitet für Geld, der andere lässt sein Geld für sich arbeiten.

Ich persönlich habe mit diesem Buch das erste Mal die Denkweise des „passiven Einkommens“ kennengelernt. Im Grunde genommen ist es die Entkopplung von Zeit und Geld. Passives Einkommen hat nichts mit schnell verdientem Geld zu tun, es heißt auch nirgends, dass es einfach zu erreichen ist. Was aber eben spannend ist, ist die Skalierbarkeit. Wenn ich eine Aktie kaufe kann ich dafür 1.000 Euro, 5.000 Euro oder 30.000 Euro einsetzen. Der Aufwand für die Analyse des Unternehmens oder den Kauf der Aktie ist derselbe. Der absolute Ertrag unterscheidet sich allerdings je nach Kapitaleinsatz.

Ich weiß nicht warum aber irgendwie hat mich dieses Buch „erreicht“. Seit dem Moment an dem ich es gelesen habe, habe ich mein gesamtes „finanzielles Denken“ verändert. Ich habe Rich Dad Poor Dad deshalb schon oft verschenkt und werde es auch zu Weihnachten wieder tun.

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

Zum Buch bei Amazon*

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer

Ich würde nicht so weit gehen und behaupten, dass Gerd Kommer mein Leben verändert hat. Aber er hat mit seinem Buch über Indexfonds und ETFs gerade auch im Hinblick auf die Bankenkrise 2008/2009 einen Nerv getroffen. Immer mehr Menschen fangen an, sich selbst zu informieren und nach (günstigen) Alternativen unabhängig vom steifen Bankverkäufer zu suchen. Die niedrigen Kosten von ETFs sind dabei eine wunderbare Alternative, um teuren Fonds den Kampf anzusagen.

Natürlich sind ETFs nicht das Allheilmittel der Geldanlage. Aber sie sind eine unglaublich gute Alternative für fast alles was wir davor hatten. Wer als Privatanleger ein weltweit gestreutes ETF-Portfolio aufgebaut hat, ist auf jeden Fall sehr gut unterwegs. Gerd Kommer stellt diese Strategie vor und nimmt den Leser an die Hand. Mit vielen Musterportfolios musst du es eigentlich nur noch umsetzen. Souverän investieren enthält alles was du brauchst.

Zum Buch bei Amazon*

Unternehmensbewertung und Kennzahlenanalyse von Nicolas Schmidlin

Eben habe ich noch ein Buch über Indexfonds und ETFs vorgestellt, jetzt wechsle ich die Seiten. Jeder aktive Investor muss sich zwangsläufig mit seinen Unternehmen auseinandersetzen. Die Geschäftsberichte vieler Unternehmen drohen einen bei dieser Aufgabe zu erschlagen. In diesem Buch gelingt es Nicolas Schmidlin dem Leser die Angst vor Geschäftsberichten zu nehmen und die Auswertung von Bilanz, GuV und Cash-Flow-Rechnung selbständig durchzuführen.

Besonders gefallen mir in diesem Buch die gut aufbereiteten Beispiele aus der Praxis. Sie sind von echten Unternehmen, aus echten Geschäftsberichten mit echten Zahlen. Es handelt sich also nicht nur um abstrakte, konstruierte Beispiele.

Ich habe durch dieses Buch eine ganz andere Perspektive auf den komplexen Bereich der Unternehmensanalyse bekommen. Meiner Meinung nach ist dieses Buch für jeden aktiven Investor ein absolutes Muss im Bücherregal.

Zum Buch bei Amazon*

Was fehlt? Welches Buch darf dieses Jahr auf keinen Fall unterm Weihnachtsbaum fehlen? Schreib deine Meinung in die Kommentare!

[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconFinanzbücher

Related

Das 1x1 des Immobilien Millionärs
Das 1×1 des Immobilien Millionärs – Interview
20. September 2016
Categories: Finanzbücher, Geld investieren
„Rich Dad Poor Dad“ von Robert T. Kiyosaki – Buchtipp
17. Juni 2013
Categories: Finanzbücher
„Gegengift“ von Gerald Hörhan – Buchtipp
26. April 2013
Categories: Finanzbücher

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna meint

    12. Dezember 2017 um 10:54

    Hallo Jan-Christian!

    Ich habe von den dreien bisher nur das erste gelesen. Das letzte ist auf meiner Wunschliste und Gerd Kommer werde ich bestimmt auch noch anfangen 🙂 Mein absolutes Finanzbuch-Highlight ist „Intelligent Investieren“ von Benjamin Graham. Ein absolutes Muss, finde ich!

    Viele Grüße,
    Anna

    Antworten
    • Jan-Christian meint

      12. Dezember 2017 um 16:24

      Hallo Anna,

      stimmt ebenfalls ein sehr gutes Buch. Hier wird die gesamte Value-Investing-Philosophie rübergebracht.
      Habe ich ebenfalls in meinem Regal und auf meiner Empfehlungsliste stehen.

      VG
      Jan-Christian

      Antworten
  2. Peter meint

    14. Dezember 2017 um 06:09

    Hi Jan,

    Rich dad poor dad war vermutlich das Buch, das mich am meisten geprägt hat.
    Absoluter Klassiker den ich auch mehr als einmal gelesen habe!

    Viele Grüße

    Peter

    Antworten
  3. Kristian meint

    21. Dezember 2017 um 12:54

    Ich kann Dir nur zustimmen. Das Buch „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer“ hat definitiv auch mein Leben verändert. Mit Aktien geschweige denn ETFs hatte ich nie etwas am Hut. Von einem Freund habe ich das Buch damals ausgeliehen bekommen. Er war bereits selbst seit einiger Zeit im „Aktienmilieu“ unterwegs. Nachdem ich das Buch von Gerd Kommen durchgelesen hatte war ich auch bereits für einen neuen Step. Bis heute bereue ich diesen Schritt nicht und bin froh, dass ich das Buch damals gelesen habe.

    Antworten
    • Jan-Christian meint

      22. Dezember 2017 um 10:31

      Sehr cool, so soll es sein 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite