• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Verdiene mehr Geld

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Nachdem du deine Finanzen im Griff hast und deine monatlichen Ausgaben sich auf einem vernünftigen Maß eingependelt haben, sind deine Einnahmen dran. Einnahmen haben einen riesigen Vorteil welchen ich vorgestern schon kurz angedeutet habe:

Einnahmen lassen sich (theoretisch) bis ins Unendliche steigern.

Dein Wert bestimmt dein Einkommen

Es ist natürlich immer schwierig im Zusammenhang mit Menschen von ihrem „Wert“ zu sprechen. Lass mich dies also bitte mit Beispielen ein bisschen relativieren. Der Wert, den du deinem Arbeitgeber oder Kunden lieferst bestimmt deine Bezahlung.

Stell dir vor, du bist im Büro unverzichtbar. Du hast den Überblick über alles. Informationen von vergangenen Projekten hast du im Kopf und deine Erfahrung ist nahezu unschlagbar. Du bringst dich ein, machst mehr als von dir erwartet wird und bist sogar noch bei deinen Kollegen beliebt.

Und jetzt stell dir eine Person vor, die sich genau gegenteilig verhält. Sie ist demotiviert, ja fast schon destruktiv. Sie behindert Projekte mehr als sie voranzubringen und hält die anderen Kollegen noch von der Arbeit ab.

Was meinst du, wer für das Unternehmen mehr wert ist und wer bei der nächsten Kündigungswelle seinen Hut nehmen muss?

Ich denke der Punkt wird klar. Du  musst mit deiner Arbeit einen Wert schaffen und Tag für Tag deinen eigenen Wert gegenüber deinem Arbeitgeber oder deinen Kunden bestätigen.

Dein Wert alleine reicht aber nicht aus. Du musst ihn auch verkaufen können. Es nützt dir nichts, im stillen Kämmerlein der Beste zu sein, wenn es am Ende niemand sieht. Das ist leider der häufigste Fehler und die Quelle für empfundene Ungerechtigkeit. Viele Menschen leisten eine tolle Arbeit, sind aber am Ende zu bescheiden und zurückhaltend um ihre Leistungen herauszukehren und richtig zu verkaufen.

Steigere deinen Wert

Im amerikanischen gibt es ein Sprichwort:

The more you learn, the more you earn.

Je mehr du lernst, umso mehr Geld verdienst du. Eigentlich logisch oder. Dies gilt nicht nur in Amerika sondern auch (und vielleicht sogar noch mehr) in Deutschland.

Es beginnt mit deinem Schul- und Ausbildungsabschluss. Je höher dein Abschluss, desto höher ist in der Regel dein Gehalt. Natürlich gibt es Ausnahmen, besonders im Bereich der Unternehmer, die gibt es immer. In der Regel verdient ein Doktor aber mehr als jemand der keine Ausbildung und als höchsten Schulabschluss einen Hauptschulabschluss vorzuweisen hat.

Aber Schule und Ausbildung sind natürlich nicht alles. Abschlüsse sind lediglich Türöffner, bis dahin fehlt es meist an nennenswerter Berufserfahrung.

Im Job geht es dann weiter. Nur wer ständig am Ball bleibt, sich weiterentwickelt, Fortbildungen besucht und ab und an einmal die berühmte „Extra-Meile“ läuft wird sich und sein Einkommen langfristig verbessern.

Den größten Fehler den du dir und deinen Finanzen antun kannst, ist dich auf deinen Erfolgen auszuruhen und stehen zu bleiben.

Stillstand ist Rückschritt

Nutze deine Freizeit und investiere in dich, deine Fähigkeiten und deinen Wert. Fachliche Dinge sind natürlich wichtig, aber lege den Fokus auch auf deine Persönlichkeit. Entwickle deine Soft Skills und dein Können.

Mein Professor in der Uni sagte immer folgendes:

Malen Sie sich bunt an!

Er meinte damit natürlich unseren Werkzeugkasten mit Fähigkeiten und Erfahrungen.

Versuche in deiner Freizeit primär Tätigkeiten auszuüben die dich und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.

Kehre „konsumierenden Tätigkeiten“ den Rücken und entwickle dich weiter!

Arbeite mehr

Irgendwann wird der Punkt erreicht sein an dem du in deinem Job nicht mehr richtig weiterkommst. Das kann verschiedene Gründe haben: Vielleicht hast du das Ende der Karriereleiter erreicht oder du hängst nach einer Beförderung auf einer Stufe fest und es braucht einfach wieder ein bisschen Zeit bis du weiter voranschreiten kannst. Um dein Einkommen weiter zu steigern bleibt dir nur die Möglichkeit den zweiten Schritt zu gehen: Mehr arbeiten.

Wichtig: Gehe wirklich in dieser Reihenfolge vor. Optimiere erst deine bestehende Arbeit und versuch dich weiterzuentwickeln. Erst wenn es da nicht mehr weiter voran geht, ist der Zeitpunkt gekommen um mehr zu arbeiten.

Work smart not hard!

Was kannst du also tun? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Angefangen bei einem „simplen“ Nebenjob auf 450-Euro-Basis bis hin zur nebenberuflichen Selbständigkeit ist alles möglich.

Werde dir deiner Interessen und Fähigkeiten bewusst und versuche diese in deinen „Nebenjob“ einzubringen.

Wenn du mehr Geld verdienen möchtest musst du deine Freizeit gegen mehr Arbeit tauschen

Auch bei der Wahl einer passenden Nebentätigkeit solltest du „taktisch“ vorgehen. Während der 450-Euro Job nur sinnvoll ist, um möglichst schnell das Einkommen anzuheben und so mehr Geld zu sparen, ist zum Beispiel eine nebenberufliche Selbständigkeit sehr viel langfristiger angelegt.

Dies ist zum Beispiel sinnvoll wenn du dir neben deinem Job, langfristig eine echte Alternative aufbauen willst. Der Nachteil der nebenberuflichen Selbständigkeit ist aber ganz klar, dass es Zeit braucht bis die ersten Einnahmen fließen. Darüber hinaus musst du in der Anfangsphase sicherlich auch Geld investieren.

Bitte bedenke, dass du deinem Arbeitgeber grundsätzlich jede Form der Nebentätigkeit anzeigen musst.

Du bist zu 100% verantwortlich für dein Einkommen

Wie viel Geld du verdienst hängt ausschließlich davon ab, mit welchem Wert der Markt deiner Arbeit beurteilt. Dein Einkommen wird bestimmt durch die Nachfrage nach deinen Kenntnissen und Fähigkeiten diese Zu vermarkten. Auch wenn die Unterschiede in den Gehältern manchmal nicht fair sind. Aber „Fairness“ ist dem Markt an dieser Stelle egal. Es wird immer Mittel und Wege geben, eine Nische zu finden in der bestimmte Fähigkeiten gesucht werden. Versuche zu erkennen was der „Markt“ braucht und entwickle dich in dieser Richtung weiter.

Aufgabe:

Nimm dir fünf Minuten Zeit und denke über jede der folgenden Fragen nach. Setze dir zu jeder Frage ein festes Ziel und entwickle dich in diese Richtung weiter. Setze diese drei Ziele innerhalb der nächsten sechs Monate um.

  • Was kannst du tun, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu verbessern?
  • Was kannst du tun, um mehr Arbeit und bessere Qualität zu liefern?
  • Was kannst du tun, um dich selbst besser zu verkaufen?

Zum Thema passende Beiträge:

  • 9 Gründe, warum du nebenbei Geld verdienen solltest
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Hinweis: Du bist zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und er gefällt dir? Dieser Beitrag ist Bestandteil meines kostenlosen 7-Tage-Email-Kurses: „Finanzielle Freiheit“. Trag dich einfach unten mit deiner E-Mail-Adresse ein und du erhältst alle sieben Teile in der richtigen Reihenfolge in dein Postfach.

[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite