• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Welches Einkommen bedeutet für dich finanzielle Freiheit?

15. März 2015 by Jan-Christian 2 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Es gibt nur wenige die nicht irgendwo in sich den Traum der finanziellen Freiheit hegen, doch gehen wir einmal in uns: Was bedeutet die finanzielle Freiheit eigentlich für uns. Ich bin ein Fan von Zielen, sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich. Eine Grundregel beim Setzen von Zielen ist die Messbarkeit um später sicher feststellen zu können, ob ein Ziel erreicht wurde oder eben nicht. Sicherlich ist die Höhe der Einnahmen für die finanzielle Freiheit nicht alleine ausschlaggebend, in meinen Augen ist sie aber trotzdem noch ein wichtiger Indikator um die Ziele vergleichbar zu machen.

Jeder Mensch ist anders und hat andere Vorstellungen. Für den einen bedeutet finanzielle Freiheit ein Ziel welches er über alles andere stellt. Er kann von vielleicht 1.000€ im Monat gut leben und zieht für sich einen hohen Nutzen aus der Selbstverwirklichung, seinen Hobbys und seiner Freizeit. Ein anderer möchte ein „Durchschnittsleben“ mit ein bisschen Luxus leben und benötigt vielleicht 2.000€ im Monat um gut über die Runden zu kommen. Ein Auto ist ein Muss für Ihn und eine eigene Wohnung wird der WG vorgezogen. Dem gegenüber steht vielleicht ein ganz anderes Extrem. Sicher gibt es auch Menschen für die die finanzielle Freiheit bedeutet, dass sie sich überhaupt gar keine Gedanken mehr um Geld machen müssen. Hier stehen dann vielleicht sogar sechsstellige Monatseinnahmen im Fokus. Worauf ich hinaus will, jeder hat andere Ziele. In dieser Umfrage interessieren mich eure Ziele!

Mein persönliches Ziel wäre ein Netto-Monatseinkommen von 10.000 Euro mit nur wenig Arbeit, die mir auf jeden Fall Spaß machen muss. Hier habe ich meine genaue Vorstellung der finanziellen Freiheit im Rahmen einer Blogparade einmal vorgestellt. Neben den Einnahmen spielen aber eben auch ganz andere Parameter wie Familie, Lebensumfeld oder die Verwendung der Freizeit eine wichtige Rolle.

Zurückkommend auf das Ziel der finanziellen Freiheit möchte ich im Rahmen meiner Artikelserie: „Wie reich bin ich?“ von dir Wissen:“Welches Nettoeinkommen bedeutet für dich die finanzielle Freiheit?“

 

Welches monatliche Netto-Einkommen bedeutet für dich die finanzielle Freiheit?

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

Ergebnis ansehen

Loading ... Loading ...

Prüft euch selbst, stimmen eure Ziele mit den Zielen der anderen Blogleser überein oder habt ihr andere Ziele? Was ist euch neben dem Geld als Zielwert noch wichtig?

[ratings]

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconUmfragen

Related

Artikelserie: Wie reich bin ich? - Frage: Wie legst du dein Geld an?
Wie legst du dein Geld an?
10. Mai 2016
Categories: Umfragen
Wie hoch ist dein Netto-Stundenlohn? Teil der Artikelserie: Wie reich bin ich?
Wie hoch ist dein Netto-Stundenlohn?
23. November 2015
Categories: Umfragen
Teil der Artikelserie: "Wie reich bin ich?"
Wie viel Zeit investierst du in deine Geldanlage?
17. September 2015
Categories: Umfragen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr. Jürgen Nawatzki meint

    19. Mai 2015 um 08:40

    Sich Ziele zu setzen, ist eine prima Sache. Auch ich setze mir für private und berufliche Vorhaben Ziele. Aber ich erreiche sie nicht immer. Manchmal kommt es ganz schön anders. Aber Ziele haben eine antreibende und motivierende Wirkung. Wenn ich morgens wach im Bett liege, denke ich an meine Ziele und diese treiben mich aus dem Bett. Meine finanziellen Ziele verfolge ich übrigens mit ETFs. Kaufen, lange halten und irgendwann im Alter wieder verkaufen. Vielleicht vorher von Aktien-ETFs in Anleihen-ETFs umschichten. Das war´s. Für mich sind ETFs die geniale Geldanlage!

    Antworten
    • Jan meint

      19. Mai 2015 um 17:51

      Hallo Jürgen,

      wer kein Ziel hat, weiß nicht wohin er laufen soll. Ich denke ebenfalls, es ist besser ein Ziel zu haben und dieses noch einmal anpassen zu müssen, als vollkommen kopflos umherzulaufen.

      VG Jan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite