• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Telemedizin-Mega-Merger: Teladoc & Livongo | Aktienanalyse

25. Oktober 2020 by Jan-Christian Kommentar verfassen

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

In diesem Beitrag stelle ich dir die Aktie von Teladoc vor. Teladoc ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Telemedizin. Durch das geplante Merger mit Livongo befinden sie sich auf dem Weg, ein unschlagbarer Player im Bereich der „virtual health“ zu werden. In dieser kurzen Aktienanalyse klären wir, wer Teladoc überhaupt ist, wie ich den Erfolg des Mergers sehe und ob du die Aktie von Teladoc oder Livongo kaufen solltest.

Kurzer Risikohinweis: Dieser Beitrag ist natürlich keine Anlageempfehlung. Ich möchte dir lediglich ein spannendes Unternehmen vorstellen. Bitte mache dir selbst Gedanken darüber, ob du die Aktie kaufst oder nicht!

Wenn du es noch nicht tust, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um meinen Kanal auf YouTube zu abonnieren:

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt

  • Wer ist Teladoc?
    • Die Finanzdaten von Teladoc
  • Das Merger
    • Wer ist Livongo?
  • Die Vision
  • Mein Fazit zum Teladoc-Livongo-Merger
    • Die Risiken des Teladoc-Livongo-Mergers
  • Was mache ich?
  • TDOC oder LVGO kaufen?

Wer ist Teladoc?

Das Kerngeschäft von Teladoc ist im Bereich „on demand medical care“ zu finden. Im Prinzip bringt Teladoc Arzt und Patient per Videoanruf zusammen. Im Videotelefonat können einfache Erkrankungen wie Grippe, Erkältung oder Nasennebenhöhlenentzündung „behandelt“, sowie Medikamente verschrieben und der Patient krankgeschrieben werden.

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

Teladoc arbeitet dafür mit Versicherungen und großen Unternehmen zusammen, die diese Leistung ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen.

Die Finanzdaten von Teladoc

  • Marktkapitalisierung ~ 20 Mrd. USD
  • Umsatz 2020 ~ 1 Mrd. USD
  • Bruttomarge ~ 60%
  • Wachstum ~ 67% p.a. in den letzten 5 Jahren

Durch die aktuelle Pandemie beschleunigt sich das Wachstum aktuell. Teladoc ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht profitabel. 2019 waren sie allerdings bereits Free-Cashflow-Positiv.

Das Merger

Am 05.08.2020 kündigten Teladoc und Livongo ein großes Merger im Wert von ca. 18,5 Mrd. USD an. Beide Aktien fielen nach der Ankündigung. Um den Deal abzuschließen, fehlt noch die finale Zustimmung der Aktionäre. Diese wird auf der Hauptversammlung am 29.10. eingeholt.

Genau betrachtet handelt es sich aber eher um eine Übernahme. Teladoc kauft Livongo und wird danach als einziges Unternehmen weiter am Markt bleiben. Livongo wird voll in Teladoc integriert. Jeder Livongo Aktionär erhält 0,592 Teladoc-Aktien sowie eine zusätzliche Einmalzahlung/Dividende in Höhe von $11,33. Der Abschluss der Übernahme ist für das vierte Quartal 2020 geplant.

Wer ist Livongo?

Um die Idee der Übernahme besser zu verstehen, möchte ich dir kurz Livongo vorstellen. Livongo ist ebenfalls ein Unternehmen im Telemedizin-Bereich, allerdings mit Fokus auf chronische Erkrankungen wie Diabetes, Übergewicht oder Bluthochdruck.

Livongo hat für verschiedene Erkrankungen spezielle Programme. Teil der Programme sind „smarte“ Messgeräte wie Wagen, Blutzucker- oder Blutdruckmessgeräte, die ihre Daten direkt an Livongo übertragen. Durch die Auswertung mittels künstlicher Intelligenz können so für die Patienten individuelle Pläne erstellt und bestimmte Ereignisse bei Bedarf angestoßen werden.

Livongo Finanzüberblick

Auch Livongo ist noch nicht profitabel. In Q2/2020 hatten sie aber erstmalig einen positiven Free-Cashflow.

  • Marktkapitalisierung ~ 14 Mrd. USD
  • Umsatz 2020 ~ 350 Mio. USD
  • Bruttomarge ~ 75%
  • Wachstum ~ 100% p.a. in den letzten Jahren

Die Vision

Die Vision des neuen Unternehmens ist es, eine „whole person virtual care“ Lösung zu bieten. Patienten haben also eine App aus der heraus sie direkt mit Ärzten sprechen und bei ihren chronischen Erkrankungen kontinuierlich betreut werden. Im YouTube-Video zu diesem Beitrag bringe ich dazu noch ein ausführliches Beispiel.

Durch das Merger sollen in den nächsten Jahren über 500 Mio. USD zusätzliche Umsätze generiert und rund 60 Mio. USD pro Jahr an Kosten eingespart werden. Es wird mit einem „Total Adressable Market“ von 121 Mrd. USD gerechnet, welcher in den nächsten 5 Jahren mit rund 38% p.a. weiter wächst.

Bereits jetzt arbeiten beide Unternehmen über Cross-Selling eng miteinander zusammen.

Mein Fazit zum Teladoc-Livongo-Merger

Zuerst einmal ist es entscheidend, dass am 29.10. die Zustimmung durch die Aktionäre erfolgt. Ohne die Zustimmung kann es nicht weiter gehen.

Die entscheidende Frage ist allerdings die Folgende: Durch die aktuelle Corona-Krise ist das Thema Telemedizin absolut in den Fokus gerückt. Die Frage wird sein, ob dieser Trend nachhaltig ist. Ist das wirklich der Durchbruch oder machen wir in ein oder zwei Jahren wieder den Schritt zurück?

Aktuell stehen wir noch relativ am Anfang. Wenn der Trend hält, sehe ich jede Menge Potenzial. Nach dem Merger wird Teladoc mit einem Umsatz von ca. 1,3 Mrd. USD erwartet. Das Wachstum wird mit 85% zum Vorjahr und das EBITDA mit rund 120 Mio. USD angegeben.

Bei einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von um die 20 ist Teladoc (im Vergleich zu anderen Wachstumsaktien) relativ moderat bewertet.

Die Risiken des Teladoc-Livongo-Mergers

Als erstes Risiko sehe ich das klassische „Merger-Risiko“. Am Anfang wird die Zukunft immer super dargestellt. Man stellt sich die Zusammenarbeit wunderbar vor und alle Schweben auf Wolke 7. In der Praxis erweisen sich dann viele Mergers oder Übernahmen als Flop. Prominente Beispiele sind natürlich Bayer und Daimler-Chrysler. Ob es am Ende so kommt, kann natürlich niemand sagen.

Als zweite große Herausforderung sehe ich den Wettbewerb. Telemedizin ist durchaus ein spannender Geschäftsbereich. Der Markt und Teladoc wachsen beide stark. Dennoch treten immer mehr „klassische“ Gesundheitsunternehmen wie z.B. Versicherungen in den Markt mit ein. Teladoc hat sicher noch die Nase vorn, trotzdem sollte man die Situation beobachten.

Was mache ich?

Ich habe eine kleine Position Teladoc für mein High-Growth-Portfolio gekauft, da das Merger in meinen Augen viel Potenzial mit sich bringt. Dennoch bin ich vorsichtig und möchte gerne die Ergebnisse des ersten Quartals 2021 abwarten, bevor ich meine Position ausbaue.

TDOC oder LVGO kaufen?

Falls du dich für einen Kauf entscheidest, welche Aktie solltest du kaufen? Gute Frage! Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch beide Aktien auf dem Markt. Tatsächlich ist es aber so, dass die beiden Kurse miteinander sehr eng aneinandergekoppelt sind.

Wie oben geschrieben bekommst du für eine Livongo-Aktie 0,592 Teladoc-Aktien und eine zusätzliche Cash-Zahlung von 11,33 USD. Es lässt sich somit leicht ausrechnen, welche Aktie günstiger ist. Als ich eingestiegen bin, war der Unterschied marginal. Da ich die Ausschüttung von 11,33 USD sofort versteuern müsste, habe ich mich für den Kauf der Teladoc-Aktie entschieden.

Wenn du noch auf der Suche nach weiteren spannenden Wachstumsaktien bist, schau dir mal dieses Video von mir auf YouTube an.

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconAktien

Related

Warum ich die Shell-Aktie jetzt NICHT kaufe! | 2 Gründe
Warum ich die Shell-Aktie jetzt NICHT kaufe! | 2 Gründe
21. Oktober 2020
Categories: Aktien
Tenbagger-Aktien finden: Mit diesen 3 Kriterien geht's!
Tenbagger-Aktien finden: Mit diesen 3 Kriterien geht’s!
18. Oktober 2020
Categories: Aktien
30% p.a. | Die Top 10 Wachstumsaktien 2020 vom ARK Invest ETF
30% p.a. | Die Top 10 Wachstumsaktien 2020 vom ARK Invest ETF
15. Oktober 2020
Categories: Aktien

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite