• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen

  • Über mich
  • Aktien-Depot
  • Vergleichen & Sparen
    • Depotvergleich
    • Robo-Advisor vergleichen
    • Tagesgeld vergleichen
    • Girokonto vergleichen
    • Festgeld vergleichen
  • Meine Empfehlungen
  • Blog
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Vermögen aufbauen
    • Wie viel Geld sollte man sparen?
    • Von Zinsen Leben? So viel Geld brauchst du!
    • Mein 3-Konten-Modell
    • Die beste Anlagestrategie – So findest du sie!
    • So gelingt der Börseneinstieg
    • Aktien oder ETFs?
  • Geld verdienen
    • 33 Ideen für passives Einkommen
    • 50 Tipps zum reich werden
  • Aktien
    • 7 Tipps für Aktien-Anfänger
    • Was sind Aktien?
    • Warum die Börse steigt
    • Warum du Aktien brauchst
    • Wie kauft man Aktien?
  • ETFs
    • Was sind ETFs?
    • ETF-Weltportfolio
    • ETF-Auswahl: Worauf achten?
    • ETF Sparplan anlegen
    • Portfolio-Rebalancing
  • Immobilien
    • 3 Wege, wie du mit Immobilien zum Millionär wirst
    • Eigentumswohnung kaufen ohne Eigenkapital – Geht das?
  • Depot & Co.
    • Aktuelle Depotwechsel-Prämien
    • Was ist ein Depot?
    • Mein moneyou Erfahrungsbericht

Was ist ein Depot? – Das Aktiendepot für Anfänger erklärt

2. September 2019 by Jan-Christian Kommentar verfassen

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Wenn du anfängst, dich mit den Themen Börse, Aktien oder Geldanlage im Allgemeinen zu interessieren, ist eine der wichtigsten Vokabeln das (Aktien-) Depot. In diesem Beitrag erkläre ich dir kurz, was ein Depot überhaupt ist, welches Aktiendepot für dich das Beste ist und wie du online dein erstes Depot eröffnen kannst.

Inhalt

  • Das Depot kurz erklärt
  • Wo eröffne ich mein Aktien-Depot?
    • Vier Informationen sind wichtig, um das beste Depot zu finden
  • Online Depot eröffnen – Schritt für Schritt
  • Depot wechseln und übertragen

Das Depot kurz erklärt

Aktien selbst sind keine Erfindung der Neuzeit, die ersten Aktien gehen bereits auf das Jahr 1288 damals gehörte diese zu einer Kupfermine. Aber das sei nur am Rande erwähnt. Eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass damals bei weitem noch nicht an das Internet zu denken war. Somit wurden Aktien verbrieft, also schriftlich an den Eigentümer ausgehändigt. Wer also das Schriftstück besaß, dem gehörte die Aktie.

Aber das ist natürlich Schnee von gestern, was sich allerdings nicht geändert hat, ist die Frage der Aufbewahrung. Früher mussten diese aufwändig im Schließfach gesichert oder versteckt werden. Und genau dieses Problem löst heute das Depot.

Was ist ein Aktiendepot? - Skizze

Ein Aktiendepot ist nichts anderes, als eine online geführte Sammelstelle, für deine Aktien, ETFs und Anleihen. Darüber hinaus fungiert deine Depotbank als Vermittler zwischen dir und der Börse. Sie leitet deine Kauf- und Verkaufsgesuche an den Marktplatz weiter. Kurz: Ein Depot ist ein Konto für Aktien.

Du kannst dir das Depot in etwa so vorstellen, wie dein Online-Banking bei deinem Giro- oder Tagesgeldkonto. Um Aktien zu handeln, überweist du zuerst Geld von deinem privaten Girokonto auf ein Verrechnungskonto. Nach dem Login in dein Depot kannst du dann, sowohl das Verrechnungskonto, als auch dein Depot sehen. Hier kannst du nun neue Aktien kaufen, den aktuellen Stand deiner Wertpapiere abrufen oder dir die Entwicklung deiner Investitionen ansehen.

Wichtig ist, zu wissen, dass ein Depot lediglich der Verwahrung von Aktien dient. Eine Aktie stellt einen Anteil an einem Unternehmen dar, diesen kann dir keiner nehmen. Sollte die Bank, bei der du dein Depot führst, pleite gehen, gehören dir die Aktien weiterhin.

Wo eröffne ich mein Aktien-Depot?

Im Prinzip kannst du dein Depot bei jeder Bank eröffnen, das tust du aber bitte jetzt nicht. Bei vielen Banken stehen die anfallenden Gebühren für die Kontoführung und den Handel von Wertpapieren in keinem guten Verhältnis zueinander. Günstiger ist es, in der heutigen Zeit komplett auf online zu setzen und das Depot bei einer Direktbank zu eröffnen. Entscheidend für die Auswahl sind in erster Linie die Gebühren.

Meine Finanz-Tools, die ich zur Zeit nutze und empfehle*:

  1. Smartbroker (Ab 0 Euro pro Order handeln)
  2. Trade Republic (Aktien & ETFs provisionsfrei handeln)
  3. Consorsbank (20 Euro für deinen ersten Sparplan geschenkt)
  4. comdirect-Depot (Mein kostenloses Allrounder-Depot)
  5. DKB-Cash (dauerhaft kostenloses, verzinstes Girokonto)
  6. Weltsparen (Automatisches Parken der Cash-Reserve)

Die Gesamtkosten für dein Depot setzen sich aus Transaktionskosten und Kosten für die Depotführung zusammen.

Die Zeit der Depotführungsgebühren ist weitestgehend vorbei. Einige Anbieter erheben noch zusätzliche Gebühren für kleinere Anlagebeträge. Du kannst aber durchaus davon ausgehen, dass viele Depots kostenlos zur Verfügung gestellt werden können.

Die Transaktionskosten fallen sowohl für den Kauf, als auch am Ende für den Verkauf an. Sie berechnen sich nach einem fixen Sockelbetrag pro Transaktion und einer Provision die an das gehandelte Volumen gekoppelt ist. Je nach Transaktionsgröße liegen die Gebühren zwischen 5 und 50 Euro pro Order. Die meisten Anbieter deckeln die Höhe der Transaktionsgebühren.

Vier Informationen sind wichtig, um das beste Depot zu finden

Entscheidend sind die Gesamtkosten. Diese lassen sich aber aus den folgenden Parametern ganz gut abschätzen.

  • Ordervolumen
  • Anzahl der Orders pro Jahr
  • Anteil der Orders über das Internet
  • durchschnittliches Depotvolumen

Das Ordervolumen ist die Durchschnittssumme deiner Käufe und Verkäufe. Kaufst du also für 1.000 Euro Aktien oder sind es eher 5.000 Euro?

Die Anzahl der Orders umfasst die Anzahl deiner Kauf- und Verkaufsaufträge. Beachte also, dass sowohl für den Kauf, als auch für den anschließenden Verkauf einer Position Gebühren anfallen.

Theoretisch kannst du gegen Aufpreis per Telefon Aktien handeln. Aber nicht in diesem Jahrhundert, oder? Hier gewinnt ganz klar das Internet.

Das durchschnittliche Depotvolumen ist dann die Summe deines Vermögens, welches du planst, in deinem Depot anzulegen.

Um jetzt das beste Depot für dich zu finden, haben wir für dich einen Depotvergleich bereitgestellt. Hier kannst du anhand der vier genannten Parameter verschiedene Banken miteinander vergleichen und das beste Aktiendepot für dich auswählen.

Online Depot eröffnen – Schritt für Schritt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn du dich für ein Depot entschieden hast, sind die folgenden Schritte kinderleicht. Klicke dich einfach durch den Anmeldeprozess der ausgewählten Bank und dein Depot ist in wenigen Minuten eröffnet.

Als nächster Schritt erfolgt die Legitimation. Aus Gründen der Sicherheit und zur Vermeidung von Geldwäsche sind die Banken verpflichtet, deine Identität zu überprüfen. Hier wirst du auf das Postident- oder das Video-Ident verfahren stoßen. Um den Prozess zu beschleunigen empfehle ich die Video-Legitimation bequem über das Smartphone.

Nun dauert es ein paar Tage bis du deine Zugangsdaten und Kontoinformationen per Post erhältst. Deine Kontonummer und deine Zugangspin werden, wie beim Online-Banking üblich, getrennt verschickt.

Sobald du deine Kontodaten erhalten hast, ist alles komplett. Jetzt kannst du von deinem Girokonto Geld auf dein Verrechnungskonto überweisen und deine ersten Aktien kaufen.

Depot wechseln und übertragen

Wenn du aus irgendwelchen Gründen mit deinem Depot unzufrieden bist oder ein Angebot mit besseren Konditionen gefunden hast, kannst du einfach dein Depot wechseln. Damit du deine Aktien nicht verkaufen musst, kannst du diese einfach zu deiner neuen Bank transferieren lassen.

Hierfür eröffnest du einfach ein Depot und gibst der neuen Bank einen Auftrag zum Depotübertrag. Deine alte und deine neue Bank regeln nun alles für dich und legen deine Aktien in dein neues Depot. Für dich als Kunde ist der Depotübertrag in Deutschland per Gesetz kostenfrei.

Nach ca. ein bis drei Wochen ist der Übertrag abgeschlossen und du kannst wieder voll über deine Aktien verfügen. Pass aber auf, dass du in der Zeit dazwischen keinen Zugriff auf deine Wertpapiere hast. Du kannst also nicht eingreifen, falls sich die Marktbedingungen ändern sollten.

Gelegentlich kann ein Depotwechsel auch Sinn ergeben, obwohl du vollkommen zufrieden bist. Da die Online-Banken im ständigen Wettbewerb miteinander stehen gibt es immer mal wieder attraktive Prämien für den Depotwechsel. Halte einfach die Augen offen.

Hier findest du noch einmal unseren Depotvergleich, um das beste Depot für dich zu eröffnen.

Zum Depotvergleich >>

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • teilen 

Category iconDepot

Related

Depotwechsel Prämie: So kassierst du beim Depotübertrag Prämien
Depotwechsel Prämie: So kassierst du beim Depotübertrag Prämien
6. Oktober 2019
Categories: Depot

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Über mich

Jan-Christian von Mission Rendite
Ich bin Jan-Christian, ich unterstütze dich dabei, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau zu starten! Du bist neu? Starte hier...

Mein Depot*

Kategorien

  • Aktien
  • Aktienanalysen
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Depot
  • ETF
  • Finanzbücher
  • Geld investieren
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Geldanlage
  • Performanceupdates
  • Umfragen
  • Vermögen aufbauen

20 Euro geschenkt*

Sparplan

Die beliebtesten Beiträge

  • Aktien für Anfänger – 7 Dinge, die du wissen solltest!
  • Wie kauft man Aktien? In 5 Schritten zur ersten Aktie
  • ETF Sparplan anlegen: In 5 Schritten zu deinem Portfolio
  • Die beste Anlagestrategie 2019 – So findest du sie!
  • Aktien oder ETFs? Welche Anlagestrategie passt zu dir?
  • Mein „Spar-System“ – Geld sparen und anlegen per Autopilot
  • 50 Tipps zum reich werden
  • 33 Ideen für passives Einkommen

Ich nutze und empfehle*

Wertpapier-Depot: comdirect
US-Aktien (ab 5$/Order): LYNX
Tagesgeldkonto: moneyou

Aktuelle Depotwechsel-Prämien
Die besten Robo-Advisor
Die besten Aktiendepots
Die besten Crowdinvestments
Die besten Tagesgeldkonten
Die besten Festgeldkonten
Die besten Girokonten

Die besten Finanzbücher

Der Geheimtipp

Aktien & ETFs ab 1 Euro handeln bei:

Footer

Über Mission Rendite

Lerne, wie du dein Geld selbständig anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kannst. Nimm deine Finanzen selbst in die Hand, denn sonst tut es jemand anderes!
*Affiliate-Link (Hinweise zur Transparenz)
Zum YouTube-Kanal von Mission Rendite

Folge mir

  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Alle Beiträge
  • Blogroll
© 2012–2025 Mission Rendite