Neu:
14,99€14,99€
Nur noch 1 auf Lager
Versand
Color Book&Art
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Gebraucht kaufen 7,53 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Der grosse Kostolany: Börsenseminar - Börsenpsychologie - Die besten Geldgeschichten | Das gesammelte Wissen und die Weisheiten des Börsengurus in einem Band (0) Taschenbuch – 1. Dezember 2003
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Den Beruf des Spekulanten bezeichnete Kostolany als den schönsten Beruf der Welt. Mehr als 70 Jahre lang übte er ihn aus - und das mit allergrößtem Erfolg. Denn von Anfang an war ihm klar: Wer an der Börse gewinnen will, muß immer genau das Gegenteil von dem tun, was alle machen. In seinen Büchern erzählt Kostolany Lehrreiches über Gewinn und Verlust und erläutert mit Witz und Scharfsinn alles, was man über die Börse und ihre gnadenlosen, aber logischen Gesetze wissen muß.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe816 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberUllstein Taschenbuch
- Erscheinungstermin1. Dezember 2003
- Abmessungen12.5 x 3.45 x 18.7 cm
- ISBN-103548366856
- ISBN-13978-3548366852
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

"Vermächtnis und praktischer Ratgeber zugleich" Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Kunst, über Geld nachzudenken« beherrschte niemand so gut wie der der Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu riesigen Erfolgen wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten – und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
Der Longseller: über 200.000 verkaufte Exemplare

Die Welt des Geldes
»Nicht reich muß man sein, sondern unabhängig«, lautete André Kostolanys Credo. Er war beides, dazu ein großer Musikliebhaber und der unumstrittene Altmeister der Börse. In den über dreißig Jahren als Finanzschriftsteller und »Börsenprofessor« hat er sich den Ruf eines unbestechlichen Querdenkers erworben, dessen Tips und Anekdoten oft mehr Weisheit beweisen als die Statements der Finanzexperten und Politprofis.
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
ANDRÉ KOSTOLANY, 1906 in Ungarn geboren, war der unbestrittene Meister der Börsenspekulation. Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte und wäre eigentlich lieber Pianist geworden. Seine Karriere als Spekulant begann in den Zwanzigerjahren an der Pariser Börse, später arbeitete er an allen großen Börsen der Welt. 1999 starb er im Alter von 93 Jahren in Paris.
Produktinformation
- Herausgeber : Ullstein Taschenbuch; 17. Edition (1. Dezember 2003)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 816 Seiten
- ISBN-10 : 3548366856
- ISBN-13 : 978-3548366852
- Abmessungen : 12.5 x 3.45 x 18.7 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 150,960 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 219 in Fachbücher Investment Banking (Bücher)
- Nr. 245 in Finanzierung & Investition (Bücher)
- Nr. 593 in Finanzwirtschaft (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Auch wenn vieles sich heute ziemlich historisch anhört: aus der Geschichte können, sollen und müssen wir lernen, sonst wiederholen wir die alten Fehler immer wieder. Lehrgeld an der Börse nennt der Altmeister: "Reuegeld". Gerechnet gegen den Preis des Buches, so man sich an seine Ratschläge hält, ein guter deal..
Jedenfalls wird mit dem Buch die Bezeichnung 'Spekulant' etwas sympathischer.
Es wird als "Börsenseminar" angepriesen. Das ist es aber nicht: Es ist kein systematisches "Lehrbuch" über die Börse und Spekulationen mit Aktien. Es ist vielmehr ein Sammelsurium von Fragen und Antworten, Zitaten, Anekdoten und Geschichten rund ums Geld.
Vieles wiederholt sich - was Kostolany nicht anzulasten ist, denn hier wurden 3 seiner Bücher zu einem "zusammengenagelt" , ohne dass sich die Herausgeber die Mühe gemacht hätten, Redundanzen herauszunehmen.
Und - im Gegensatz zu "Die Kunst, über Geld nachzudenken" - ist auch vieles inhaltlich überholt, weil es zum Zeitpunkt des Erscheinens aktuelle, mittlerweile aber überholte Bezüge zu Geschehnissen in den 1980er-Jahren hat.
Und all das in einem Schmöker von mehr als 700 Seiten - viele Seiten, von denen man viele überblättern kann, weil die Inhalte überholt sind, sich wiederholen oder Kostolany etwas ins Schwafeln gerät.
Ich empfehle stattdessen das knackige, brilliant geschriebene Buch "Die Kunst, über Geld nachzudenken": Leicht zu lesen, kürzer und immernoch erstaunlich aktuell. Und praktisch alle wesentlichen Inhalte, die dem Leser in Sachen Börse weiterhelfen, kommen darin ebenso vor, wie in diesem "Börsenseminar".